Lawe 10 Geschrieben 9. Dezember 2008 Melden Geschrieben 9. Dezember 2008 Hallo, habe auf meiner Adminworkstation von allen Server und "Pseudo Servern" (Sprich XP als OS) die Ereignisnazeige in der MMC. Nun wollte ich von einem neuen "Pseudo Server" (Vista) die Ereignisanzeige öffnen, sprich Ereignisanzeige in der mmc hinzufügen, Computername auswählen und OK. Tja geht nicht, bekomme immer die Meldung Zugriff verweigert. Ich führe das ganze als Domain Admin aus. Muss ich bei Vista irgendwas spezielles einstellen? Die Vista Firewall ist schon aus.
IThome 10 Geschrieben 9. Dezember 2008 Melden Geschrieben 9. Dezember 2008 Setze bzw. erzeuge auf der Vista Maschine mal folgenden Regkey: HKLM/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Policies/System/"LocalAccountTokenFilterPolicy" (REG_DWORD) und setze ihn auf 1 ...
phoenixcp 10 Geschrieben 9. Dezember 2008 Melden Geschrieben 9. Dezember 2008 Off-Topic:Pseudo-Server Ich spüre einen gewissen Reiz, ausgehend von meiner Magengegend...
Lawe 10 Geschrieben 10. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2008 das mit dem Registry eintrag hat leider nichts gebracht, gleiche Fehlermeldung. @Pseudo Server, das Vista ist nur dazu da, damit man über RSAT die neuen Gruppenrichtlinien verwalten kann. Daher "Pseudo" Server :-)
IThome 10 Geschrieben 10. Dezember 2008 Melden Geschrieben 10. Dezember 2008 Kannst Du Dich mit den Adminshares des Vista Rechners verbinden ? Der Rechner ist auch Mitglied der Domäne ? Welche Vista-Version ist das ?
Lawe 10 Geschrieben 10. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2008 Verbindung Admin Share geht, Mitglied der Domäne isser auch, Vista Business
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden