DocZenith 12 Geschrieben 11. Dezember 2008 Melden Geschrieben 11. Dezember 2008 Habe ja keine Feste IP is normaler T-DSL 16000 Anschluss– Also was muss genau machen das es geht??? Wäre echt dankbar z.B. ip nat inside source list 102 interface Dialer0 overload access-list 102 permit ip 10.250.1.49 0.0.0.7 any ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 Dialer0 Gruss.
madbest 10 Geschrieben 12. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 z.B. ip nat inside source list 102 interface Dialer0 overload access-list 102 permit ip 10.250.1.49 0.0.0.7 any ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 Dialer0 Wenn ich das richtig in erinerung habe müsste die ACL ja sagen das alle host von 10.250.1.49 - 10.250.1.55 der IP überall hin erlaubt ist, oder???? Muss ich dann halt für mein Netz anpassen aber das ist dann nicht das Problem will nur wiessen ob ich die ACL versanden habe. Diese einstellungen werden alle drei global gemacht, oder??? Gruß Madbest
Otaku19 33 Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 mit der ACl wird gematcht welche Source Adressen per NAT übersetzt werden dürfen
madbest 10 Geschrieben 12. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 mit der ACl wird gematcht welche Source Adressen per NAT übersetzt werden dürfen Und bei dem beispiel wären das welche adressen???
Wordo 11 Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 Ansonsten wenn schon ein T Reales dann das neueste, auf meinem privatem läuft 12.4(22)T. Wenn Cisco aus dem 15er Zweig von T ein MD draus macht, ist das rock solid! Und bei dem beispiel wären das welche adressen??? 10.250.1.49 0.0.0.7 Wobei die ACL nicht ganz richtig ist. 10.250.0.0 0.0.7.255 muss es sein. Dein internes Netz halt. Am Vlan1 fehlt noch ein "ip nat inside".
DocZenith 12 Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 Wenn Cisco aus dem 15er Zweig von T ein MD draus macht, ist das rock solid! 10.250.1.49 0.0.0.7 Wobei die ACL nicht ganz richtig ist. 10.250.0.0 0.0.7.255 muss es sein. Dein internes Netz halt. Am Vlan1 fehlt noch ein "ip nat inside". Stimmt, x.x.7.255 muss es heißen. Habe mich in einem Oktett verlesen.
madbest 10 Geschrieben 12. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 10.250.1.49 0.0.0.7 Wobei die ACL nicht ganz richtig ist. 10.250.0.0 0.0.7.255 muss es sein. Dein internes Netz halt. Am Vlan1 fehlt noch ein "ip nat inside". Ok so macht mir die ACL mehr sinn wer es nacher gleich mal ausprobieren. Was aber auch gleich gut zu wiessen wäre wie sieht denn eine Portweiterleitung z. B. von ausßen auf einen Web Server mit der internen IP Adresse 10.250.1.19 Gruß Madbest --keiner ist perfekt--
Otaku19 33 Geschrieben 12. Dezember 2008 Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 "statisches" nat, hab dir doch eh schon irgendwo n beispiel geschrieben
madbest 10 Geschrieben 12. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2008 So internet geht jetzt :-) Werde mich an die fein Config nun machen werde mich wieder melden wenn ich nicht weiter komme. Dake für die Hielfe Gruß Madbest --keiner ist perfekt--
madbest 10 Geschrieben 14. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2008 hey brauche mal noch mal eure Hilfe Muss nun DynDNS einrichten, wollte das über SDM machen leider wird bei den anbieter wo man auswählen kann leider nicht selfhost angeboten. Wer kann mir weiter helfen mit dem einrichten von Dyn DNS????
Otaku19 33 Geschrieben 14. Dezember 2008 Melden Geschrieben 14. Dezember 2008 ein ganz klein wenig googlen wäre nicht schlecht, das hier war gleich das erste ergebnis: Cisco 831 und DynDNS [www.SystemEngineers.de] muss eben die richtige url rein
madbest 10 Geschrieben 15. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2008 gibt es denn eine möglichkeikt mit einen sh oder debug zu sehen ob die conection geht :confused:
DocZenith 12 Geschrieben 15. Dezember 2008 Melden Geschrieben 15. Dezember 2008 Hallo, probiere es mit debug ip ddns update. Wenn du über Telnet auf deinen Router zugreifst, musst du daran denken, das in deiner VTY Session monitoring aktiviert ist. Gruss.
madbest 10 Geschrieben 18. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2008 So kurzer Status bericht, hab jetzt auch endlich DynDNS mit Portweiterleitung hinbekommen. Dank noch mal an allen :-) Gruß Madbest --keiner ist perfekt--
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden