Frittenbude 10 Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 Hallo zusammen, kann mir jemand von Euch sagen, welche Cisco-Geräte eine Proxy-Funktionalität bieten? Wir möchten voraussichtlich eine ASA-5510 Firewall für die Internetanbindung zum Einsatz bringen. Darüber hinaus wäre ein zusätzlicher Proxy-Einbezug wünschenswert. Gibt es für diese ASA-5510 irgendwelche Erweiterungen (Module/Software-Lizenzen)? Oder was wäre sonst für den Einsatz eines Proxies in Ergänzung zu einer Firewall empfehlenswert? Es geht hierbei um folgenden Aufbau: LAN <--> PROXY <--> FIREWALL(ASA-5510) <--> INTERNET Für Antworten wäre ich Euch dankbar. Gruß, Frittenbude
Wordo 11 Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 Die ASA selbst kann keinen Webproxy spielen, gehts dir um ne kommerzielle Loesung inkl. URL-Filterung? Ansonsten wuerde ich, wenn Knowhow vorhanden nen Linuxproxy empfehlen (Squid).
Frittenbude 10 Geschrieben 8. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 Also eigentlich sollte eine kommerzielle Lösung eingesetzt werden. Kannst Du mir eine Empfehlung geben? Der Proxy ist nur für einen kleinen Benutzerkreis vorgesehen (maximal 30 Benutzer) und der spätere Admin sollte einen möglichst geringen Verwaltungsaufwand für den Proxy haben.
LukasB 10 Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 Also eigentlich sollte eine kommerzielle Lösung eingesetzt werden. Kannst Du mir eine Empfehlung geben? Der Proxy ist nur für einen kleinen Benutzerkreis vorgesehen (maximal 30 Benutzer) und der spätere Admin sollte einen möglichst geringen Verwaltungsaufwand für den Proxy haben. ISA 2006 mit einer Zusatzsoftware für Contentfiltering? Evtl. machts Sinn noch ein paar Monate zu warten und dann direkt auf Forefront TMG zu gehen.
Frittenbude 10 Geschrieben 8. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 Okay, danke schon mal für den Tipp. Gibt es keine "Hardware"-Geräte, die Proxyfunktionalität integriert haben? Ich hatte gehofft, es gäbe vielleicht eine Lösung von Cisco. Oder komme ich bei einem Proxy nicht darum herum, einen Server mit entsprechender Proxy-Software zu verwenden?
Wordo 11 Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 IronPort IronPort® Web Security Appliances - Corporate Web Security Scanner
Frittenbude 10 Geschrieben 8. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 Der IronPort hört sich ja schon mal ganz gut an. In welcher Preisklasse befindet sich denn die kleinste Variante "Ironport S160"? Gruß, Frittenbude
Wordo 11 Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 kA .. du wolltest ein Produkt von Cisco wissen ;) Hab auch schon erfolglos gegoogelt weils mich auch interessiert :)
Frittenbude 10 Geschrieben 8. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 Habe noch WatchGuard gefunden. Da es im Prinzip Firewalls mit Proxy sind, frage ich mich, wieso es sowas nicht von Cisco gibt. Da muss ich wohl noch mal schauen. EDIT: Ach, jetzt sehe ich erst, dass IronPort zu Cisco gehört...
lexus 10 Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 Hallo, Bluecoat ProxySG Nicht billig, aber richtig gut. Gruß lexus
blackbox 10 Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 Hallo, du kannst es auch mit WebSense machen - das ist von Cisco 100% unterstützt und es rennt transparent mit Auth. an allen Arten von Userdatenbanken. Kann man sich Trial ziehen und testen.
Frittenbude 10 Geschrieben 10. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2008 Okay, vielen Dank soweit. Dann werde ich die Produkte in die Auswahl nehmen. Gruß, Frittenbude
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden