bits 10 Geschrieben 4. Dezember 2008 Melden Geschrieben 4. Dezember 2008 Hallo Experts Frage, während dem Lesen des MS Buches vernahm ich, dass bei der Installation von AD die Datei "Ntds.dit" aus dem Verzeichnis %Systemroot\System32 in das angegebene Verzeichnis %systemroot%\ntds kopiert wird. Dieser Vorgang wird nur "einmal" gemacht oder? Was ist der Sinn, dieser Datei, die im %Systemroot%\System32 noch rummhängt? :suspect: Hat die noch einen Nutzen? Was noch im Buche steht: Falls weitere Domoänencontroller vorhanden sind, wird die Datei ](WELCHE DATEI? Die Kopie im C:\windows\ntds oder system32?) per Replikation auf den anderen Domänencontrollern aktualisiert Danke schon jetzt für Eure Antworten. Cheerio Bits
Dreamweber 10 Geschrieben 4. Dezember 2008 Melden Geschrieben 4. Dezember 2008 Hallo, Um einen Server auf einen DC hochstufen zu können, muss die originale ntds.dit unbedingt im %Systemroot%\system32 ordner vorhanden sein, sonst kann man den nicht zu einem DC machen. Die Datei ist praktisch die nackte Datenbank, die danach gefüllt wird. Auf weiteren DC, wird die ntds.dit aus dem Ordner %Systemroot%\Ntds repliziert, die "nackte" sprich originale würde ja fast nichts beinhalten. Die Originale Datei würde ich trotzdem nicht löschen, weil solltest du mal deinen DC herunterstufen und irgendwann wieder hochstufen wollen, brauchst sie wieder :) Zwar unwahrscheinlich, aber wer weiss und außerdem hat die nackte ja nur ein paar mb. mfg
bits 10 Geschrieben 5. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2008 Yuapp, alles klaro.. Danke Dir! :) Dann fummle ich da besser nicht rumm.. ;) Cheerio Bits
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden