Jump to content

SBS 2003 Emails direkt versenden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Du kannst selbstverständlich Mails direkt via DNS versenden.

 

Stelle dabei aber sicher das dein Server eine statische IP-Adresse hat die nicht auf einer Policy-Blocklist ist. Verifiziere sämtliche SPF Records, und stelle sicher das die statische IP-Adresse einen passend funktionierenden PTR-Eintrag hat der auch "vorwärts" auflöst. Ansonsten kannst du Probleme beim Mailversand kriegen. Stelle ebenfalls sicher das alle Exchange Hotfixes, insbesondere KB950757 installiert sind.

Geschrieben

Hi, danke für die Antwort.

 

1. das ist leider nur ein DSL anschluss ohne Statische IP, aber über Dyndns erreichbar.

 

2. hast du oder irgendjemand ein Howto wie man das einrichtet?

Ich kenn mich im bereich Exchange nicht so aus.. :(

 

Wäre echt nett.

 

Grüße

Geschrieben

Hallo,

 

von einer dynamischen IP wirst Du niemals direkt Mails versenden können - da hilft Dir auch kein DynDNS Quark. Besorg Dir eine feste IP und lasse dann brauchbare DNS Einträge konfigurieren. So lange versende über einen Smarthost Deines Providers.

 

ASR

Geschrieben
von einer dynamischen IP wirst Du niemals direkt Mails versenden können - da hilft Dir auch kein DynDNS Quark.

 

Und auf welche Tatsachen gründest du deine Feststellung? Ich finde das auf eine gewisse Weise auch einen Angriff auf Frank Carius und seine in meinem letzte Beitrag verlinkte entsprechende Anleitung, wie es doch geht.

Geschrieben
Und auf welche Tatsachen gründest du deine Feststellung? Ich finde das auf eine gewisse Weise auch einen Angriff auf Frank Carius und seine in meinem letzte Beitrag verlinkte entsprechende Anleitung, wie es doch geht.

 

In der von dir verlinkten Seite geht es ja primär ums Empfangen von Mails via SMTP - der OP hat aber vom versenden geredet.

 

Das Primärproblem beim Versand direkt ab dynamischen IP-Adressen ist IMHO z.B.

 

The Spamhaus Project - PBL - The Policy Block List

 

Spamfilter die Mails blockieren die direkt von dynamischen IP-Adressen her verschickt wurden - ich denke das ist etwas das man für ein privates Setup durchaus eingehen kann, aber die lächerlichen Mehrkosten für eine statische IP-Adresse rechtfertigen solche Spielchen im Firmenumfeld meiner Meinung nach nicht.

 

Aber generell funktionieren tut das natürlich schon - bis es eben mal nicht funktioniert :)

Geschrieben
In der von dir verlinkten Seite geht es ja primär ums Empfangen von Mails via SMTP - der OP hat aber vom versenden geredet.

Ok, an dieser Stelle geb mich geschlagen.

 

Aber generell funktionieren tut das natürlich schon - bis es eben mal nicht funktioniert

Ich denke genau das ist die korrekte Formulierung im Gegensetz zu einer Pauschalaussage wie

von einer dynamischen IP wirst Du niemals direkt Mails versenden können - da hilft Dir auch kein DynDNS Quark.

 

Vielleicht habe ich in der Gesamtformulierung auch ein wenig überreagiert, der Tag war lang, das Posting war recht spät. Eine kritisches Hinterfragen von technischen Details / Quellen zu dieser Information wäre wahrscheinlich schlauer gewesen...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...