Jump to content

Backup-Strategien


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Welche Backup-Strategien wendet ihr an ?  

28 Stimmen

  1. 1. Welche Backup-Strategien wendet ihr an ?

    • Disk to Tape
      8
    • Disk to Disk to Tape
      12
    • Disk to Disk
      6
    • Online Disk to Disk
      2


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo @ all :)

 

Nach Absprache mit dem boardadmin möchte ich die Möglichkeit nutzen und eine Umfrage zum Thema "Backup-Strategien" erstellen. Da sich ja in diesem Jahr die gesetzlichen Vorgaben zum Thema Datensicherung (siehe "Datenvorratsspeicherung") geändert haben und zum 01. Januar 2009 nochmal erweitert werden, wäre es für mich-aufgrund betrieblicher Änderungen in den Backup-Richtlinien- interessant zu erfahren, welche Vorgenhensweisen (Hard- und Softwareseitig) aktuell in der betrieblichen Praxis angewandt werden, bzw. wie sie sich verändert haben. Gerade auch im Hinblick auf den Zeitrahmen für Desaster Recovery.

 

Ob zum Beispiel noch die "klassische" Disk-to-Tape-Sicherung" gemacht wird, oder mittlerweile eher "Disk-to-Disk" oder - was ja seit einiger Zeit auch angeboten wird - die "Online Disk-to-Disk Sicherung" über entsprechende Anbieter ( ADN Distribution GmbH ).

 

Ich freue mich über alle Beiträge und hoffe auf rege Beteiligung

 

Gruß

Geschrieben

Hallo alle zusammen!

 

Ein zwischenzeitliches "Danke" an alle, die an der Umfrage teilgenommen haben und die Bitte an die anderen Mitglieder, ihr Vote abzugeben wenn sie Zeit dafür haben.

 

Danke im Voraus :)

 

Grüße

Geschrieben

ist das eine reine Umfrage oder kann man auch was dazu schreiben?

 

ich nehm mir einfach mal die Freiheit 8)

 

 

also wir als Provider sind von dem neuen Gesetz auch massiv betroffen, da es bei uns keine kleinen Datenmengen sind, die gespeichert werden müssen...das geht schon tendenziell in den Petabyte Bereich fast rein. Tape wird zwar noch eingesetzt, aber nur für die essentiellsten Daten. Alles andere wird über RAID5 oder 6 abgesichert und zusätzlich noch regelmäßig gespiegelt zumindest die wichtigsten Daten.

Geschrieben
ist das eine reine Umfrage oder kann man auch was dazu schreiben?

ich nehm mir einfach mal die Freiheit 8)

 

Natürlich kannst du das tun. ;)

 

 

also wir als Provider sind von dem neuen Gesetz auch massiv betroffen, da es bei uns keine kleinen Datenmengen sind, die gespeichert werden müssen...das geht schon tendenziell in den Petabyte Bereich fast rein. Tape wird zwar noch eingesetzt, aber nur für die essentiellsten Daten. Alles andere wird über RAID5 oder 6 abgesichert und zusätzlich noch regelmäßig gespiegelt zumindest die wichtigsten Daten.

 

Danke für den Beitrag. Ja, daß Tape-Sicherung nur noch in einigen Bereichen eingesetzt wird, ergibt sich zwangsläufig aus der Datenmenge, wie du es ja schon geschildert hast, aber wohl auch aus der schnelleren Wiederherstellbarkeit nehme ich mal an.

 

Gruß

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...