Jump to content

Arcserve 12 Fehler E3719+E3712


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

wir benutzen in unsrer Firma CA Arcserve r12 mit SP1 und Windows Server 2003.

 

Beim Backup kommt folgende Fehlermeldung:

 

E3712 Sitzung kann nicht geschlossen werden. (FC=UNGÜLTIGER BEFEHL)

1 Datei(en) 55,01 MB von Agenten gesendet mit 24,54 MB/min

E3719 Auf Datenträger kann nicht geschrieben werden. (DATENTRÄGER=W-CL-FR-21.11.08 [s/N: 1300000], FC=UNGÜLTIGER BEFEHL)

Sicherungssitzung 4 auf Datenträger W-CL-FR-21.11.08, Seriennummer 1300000

Quellverzeichnis: D:

16,042 Datei(en) 740,40 MB von Agenten gesendet mit 156,96 MB/min

Sicherungssitzung 3 auf Datenträger W-CL-FR-21.11.08, Seriennummer 1300000

Quellverzeichnis: C:

CA ARCserve Backup Client Agent für Windows, Version r12.1, Build 5582...

Verbunden mit Client Agent bei SRVDB ( 192.168.100.3 ). (Benutzer = xxxx\backupadmin)

Globale Sicherungsmethode: Vollständig (Archivbit löschen).

Beschreibung: tägliche Sicherung [XXXX].

Vorgang Sichern beginnen (WARTESCHLANGE=1, JOB=17)

Job Sichern jetzt ausführen.

 

 

Aus dem CA-Support werden wir leider nicht wirklich schlau. Fehler am Tape (HP LTO Ultirium RW) schließen wir aus, da sie nageneu sind. Die Laufwerke sind auch in Ordnung.

 

Kann uns da jemand weiterhelfen?

Geschrieben

Hallo Peaks,

 

hat die Sicherung schon mal funktioniert? Habt ihr denn schon ein weiteres Tape ausprobiert? Was sagt denn der CA Support?

 

Könnten fehlende oder falsche SCSI Treiber sein oder ein defekter SCSI Adapter.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sry für die späte Antwort :rolleyes:

Wir bekommen immer noch die gleiche Fehlermeldung :/

 

Wir haben die neusten Device Updates von CA installiert, sowie alle SPs und Fixes für ArcServe. Das Bandlaufwerk im Gerätemanager deaktiviert, damit nur die Treiber von CA angesprochen werden, aber das ging auch nicht.

 

Das Problem tritt nur auf, wenn über die Client Agents gesichert wird. Wenn übers Netzwerk gesichert wird klappts. Vorher ging die Sicherung auch immer Problemlos über den Client

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...