pentel 10 Geschrieben 25. November 2008 Autor Melden Geschrieben 25. November 2008 würde das klappen? wäre echt net wenns nochmal ein kurzes statement geben würde ;)
Sunny61 834 Geschrieben 25. November 2008 Melden Geschrieben 25. November 2008 ok danke :)aaaber wenn er dann um 12 uhr die updates installiert und nichts neustartet macht er das doch beim nächsten systemstart oder? Die Updates wurden doch schon installiert um 12.00 Uhr, mit einem Neustart sind die Udpates aber erst "Aktiv". weil das wäre nicht ganz so in meinem sinne... wenn dann um 14 uhr ein mitarbeiter auf die idee kommt den rechner neuzustarten installiert und konfiguriert der die updates doch dann oder wann passiert das? Ja, beim nächsten Neustart wird das gemacht. Was hast Du dagegen? Die Verzögerung wirst Du bei Clients <VISTA nicht merken. Und auch bei VISTA-Clients dürfte die einmalige Verzögerung nicht wirklich ins Gewicht fallen, die Sicherheit des Netzes mit aktuellen Clients geht mir da schon vor.
pentel 10 Geschrieben 25. November 2008 Autor Melden Geschrieben 25. November 2008 ja wird ja später auch so gemacht nur beim ersten mal möchte ich es halt morgend manuell machen ... bei über 100 updates die benötigt werden weiß ich nicht ob das vllt. mal ein paar minuten braucht.
Sunny61 834 Geschrieben 25. November 2008 Melden Geschrieben 25. November 2008 ja wird ja später auch so gemacht nur beim ersten mal möchte ich es halt morgend manuell machen ... bei über 100 updates die benötigt werden weiß ich nicht ob das vllt. mal ein paar minuten braucht. Nein, zumindest nicht bei einem XP/W2K-Client. Ab VISTA werden die Udpates ja noch beim herunterfahren und vor der Anmeldung konfiguriert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden