smartino 11 Geschrieben 12. November 2008 Melden Geschrieben 12. November 2008 Hallo, ich habe auf meinen Servern folgenden Eintrag im Ereignislog: Service Control Manager Ereigniskennung: 7000 Der Dienst "Trend Micro Common Firewall Service" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden. Wir haben OfficeScan 8 SP1 und deaktivierte TM Firewall. Viele Grüße Thomas
mcpharma 10 Geschrieben 12. November 2008 Melden Geschrieben 12. November 2008 Hallo, ich habe auf meinen Servern folgenden Eintrag im Ereignislog: Service Control Manager Ereigniskennung: 7000 Der Dienst "Trend Micro Common Firewall Service" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden. Wir haben OfficeScan 8 SP1 und deaktivierte TM Firewall. Viele Grüße Thomas Die hast Dir doch die Antwort schon selber gegeben. Da steht doch, dass Du die Firewall selber deaktiviert hast, und daher kann er den Dienst auch nicht starten....
smartino 11 Geschrieben 12. November 2008 Autor Melden Geschrieben 12. November 2008 Die hast Dir doch die Antwort schon selber gegeben. Da steht doch, dass Du die Firewall selber deaktiviert hast, und daher kann er den Dienst auch nicht starten.... soweit konnte ich auch gerade noch folgen ;) Die eigentliche Frage ist, warum er es dauernd versucht, den Dienst zu starten. Viele Grüße Thomas
Tobi72 10 Geschrieben 12. November 2008 Melden Geschrieben 12. November 2008 Wenn du die Firewall ganz deaktivieren willst (bei OSCE 8.0 SP1), dann musst du einfach unter "Administration" --> "Lizensen" schauen und dann kannst du dort die Firewall ausschalten. Sie wird dann auf allen Clients deinstalliert und der Fehler sollte nicht mehr auftreten.
smartino 11 Geschrieben 12. November 2008 Autor Melden Geschrieben 12. November 2008 Wenn du die Firewall ganz deaktivieren willst (bei OSCE 8.0 SP1), dann musst du einfach unter "Administration" --> "Lizensen" schauen und dann kannst du dort die Firewall ausschalten. Sie wird dann auf allen Clients deinstalliert und der Fehler sollte nicht mehr auftreten. Merci, aber dort war sie deaktiviert. Viele Grüße Thomas
DFellow 10 Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Hallöchen, wenn du die Firewall deaktivierst wird sie nicht gleich deinstalliert auf dem Client. Kommt auf die Installation des Servers selbst an. Falls die Firewall bei der Installation von OS ausgewählt wurde, kannst du sie (ohne Hotfix) nicht deinstallieren. Er versucht die Firewall aus diesem Grund zu starten, darf sie aber wegen den Einstellungen nicht. Kannst dir auch mal den KB-Artikel druchlesen: [Hot Fix] B1204 - OfficeScan 8.0 does not remove the NT Firewall service and Common Firewall Driver when the firewall is disabled from the web console's product license page [EN-1036972] 0 8529694 *Da fällt mir noch ein: Grundsätzlich immer die englische Version verwenden. Wird viiiieeel besser supportet und gefixt als die deutsche.... Viele GRüße DFellow
Tobi72 10 Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Hotfix 1204 ist eigentlich in SP1 enthalten. Deshalb habe ich das geschrieben. Wenn das nicht hilft, dann muss das über den Support gehen. Dann muss man die Logs prüfen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden