shockmaster 10 Geschrieben 24. September 2003 Melden Geschrieben 24. September 2003 Hi Ich will mal folgendes Ausprobieren ... Ich habe momentan 2 Netzwerke die ich zusammen zu einem geschlossen habe. Alle rechner haben die selbe IP Range und benutzen zur Zeit den selben DNS und DHCP Server. Jetzt möchte ich aber das 2te Netzwerk etwas absondern , sprich ein eigenes AD bzw DC. Möglichkeit eins 2 unterschiedliche Domänen IN EINEM Netzwerk (selbe IP) --- geht das überhaupt bzw. ist das sinnig ??? oder 2 unterschiedliche Domänen IN ZWEI Netzwerken (unterschiedliche IP) --- wäre meine gewünschte lösung allerdings weiss ich nicht wie die beiden Netze dann untereinander zu vernetzen sind das man noch untereinander zugreifen kann.... Hier bräuchte ich also mal etwas hilfe .... danke
alexstarke 10 Geschrieben 24. September 2003 Melden Geschrieben 24. September 2003 also zu ersterem: ob das geht oder nicht weiß ich nicht! dazu habe ich selber etwas wenig erfahrung... Aber zu der zweiten Frage: Wenn du 2 Netze mit 2 domänen machst und willst, dass sie trotzdem untereinander zugreifen können trotz anderer IP-Range bräuchtest du einen Router (Rechner mit 2 Netzwerkkarten, für jedes netzwerk eine, und den verkehr weiterleitet zwischen den netzen) Ansonsten wird das nicht gehen mit der anderen IP-Range..... GLAUBE ICH!
shockmaster 10 Geschrieben 24. September 2003 Autor Melden Geschrieben 24. September 2003 naja gut dann bau ich mir doch in einem DC eine zweite netzwerkkarte ein und hab so meinen Router oder nicht .. nur wie muss ich denn dann einstellen .. weil auch das netz 1 über das Netz2 ins internet gehen soll ... mfg kay
grizzly999 11 Geschrieben 24. September 2003 Melden Geschrieben 24. September 2003 Also zum ersten: zwei Domänen in einem IP-Netz: null problemo. Zum zweiten: zwei Netze durch Router getrennt und mit zwei IP-Subnetzen geht natürlich genauso. Du könnetst der einfachheit halber einen der DCs mit 2 NICs ausstatten und über Routing und RAS als Netzwerkrouter konfigurieren. Wie man dann von Netz 1 über Netz2 ind Internet kommt, dazu richtest du auf dem W2k-Router zusätzlich NAT ein, siehe auch sinngemässe Anleitung hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=11297 grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden