Softie 10 Geschrieben 24. September 2003 Melden Geschrieben 24. September 2003 Hi, habe ein Programm für eine Schule geschrieben, das massenhaft Benutzer aus SchülerDB anlegt. Funktioniert auf dem Server einwandfrei, aber nicht von einem Client aus, bekommt keine Verbindung zum ADS. Codebeispiel: Set rootDSE = GetObject ("LDAP://RootDSE") '* Domainnamen domainname = rootDSE.Get ("defaultnamingcontext") '* ermitteln '********************************************************** ** Gruppe öffnen Set objGroup = GetObject _ ("LDAP://cn=" & Gruppe & _ ",OU=" & Gruppe & _ ",OU=" & Schulform & _ ",OU=IT," _ & domainname) '********************************************************** ** User in Gruppe setzen objGroup.putEx 3, "member", _ Array("cn=" & UserName & _ ",OU=" & Gruppe & _ ",OU=" & Schulform & _ ",OU=IT," _ & domainname) objGroup.setinfo '* speichern Wer kann mir sagen, wie ich das auf clients lauffähig bekomme Siggi
fweiner 10 Geschrieben 24. September 2003 Melden Geschrieben 24. September 2003 Hi, ich kann dir zwar leider nicht bei deinem Problem helfen, aber du mir vielleicht. Ich betreue auch mehrere Schulen und wäre an deinem Programm interessiert. Gruss Flo
blub 115 Geschrieben 24. September 2003 Melden Geschrieben 24. September 2003 Hi, Ich gebe vorsichtshalber immer den LDAP-Server mit Port mit an: also ("LDAP://ldapserver.domain.de:389/RootDSE") bzw. ("LDAP://ldapserver.domain.de:389/cn=" & Gruppe & _ Damit kannst du die LDAP-Searches besser kontrollieren. Der Ldap-Server ist ein DC aus deiner Domäne. Den Port kannst du auch weglassen. cu blub
Softie 10 Geschrieben 24. September 2003 Autor Melden Geschrieben 24. September 2003 Danke, die Methode kenn ich nicht, kannst du mir ein Codebeispiel mailen oder nochmal sagen, was in dem Aufruf Variable und was Fixtext ist. Da meine Domain Eyth.Schule heisst und der DC 01max, tippe ich auf ("LDAP://ldapserver.domain.de:389/RootDSE")= ("LDAP://01max.Eyth.Schule:389/RootDSE") Geht das denn auch allgemeingültig, das Programm soll auch an anderen Schulen eingesetzt werden siggi
blub 115 Geschrieben 24. September 2003 Melden Geschrieben 24. September 2003 '********hier anpassen const LDAPServer="01max.Eyth.Schule" const LDAPPort=":389" strGrp1DN="cn=GRP1,Ou=Gruppen,Dc=Eyth,DC=schule" '************** '****ab hier bitte nichts mehr aendern Set objContainer = GetObject("LDAP://" & LDAPServer & LDAPPort"/" &strGrp1DN) '**** So in der Art schreib ich meine Skripte. Als LDAP-Server nimmt man halt möglichst einen Server, der gut angebunden und performant ist. Das lässt sich schlecht verallgemeinern. cu blub
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden