Jump to content

https Zugriff


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich habe im Router Port 443 auf die IP des SBS verwiesen um auf das OWA kommen zu können. Jetzt habe ich noch einen NAS-Server von Netgear an dem Netzwerk hengen und würde diese gerne aus dem Internet errreichen bzw. den Zugriff auf WebDAV einrichten.

 

Wenn ich den Router ( Port 443 )auf die IP des des NAS-Servers verweise kann ich über das Internet dadauf zugreiffen und auch über https die Webfreigabe einrichten.

 

Was kann ich machen damit ich OWA und den NAS server erreichen kann ?

Geschrieben

Du kannst OWA auf einen anderen Port legen (extern :8443 das intern auf :443 umgesetzt wird). Dann musst du manuell http://mail.company.tld:8443/ aufrufen um ins OWA zu kommen.

 

ODER

 

Du setzt einen Reverse-Proxy ein, der SSL für dich terminiert, und die Requests passend aufsplittet und intern weiterleitet. Hierfür eignet sich z.B. ein ISA 2006.

Geschrieben

Hi,

 

das geht nicht da dein Port 443 ja schon fest umgeleitet wird. Zudem würdest du dein NAS dann zum Ziel recht vieler Angriffe aus dem Internet machen - was denke ich keine so gute Idee wäre...

 

viele Grüße

Geschrieben

wie ist es wenn ich eine neue Webseite in II-Informationsdienste anlege und dann auf den NAS-Server verweise. Dann könnte ich den 443 nutzen der auf den Server verweist.

Macht dann der NAS-Server überhaupt Sinn? Wäre doch genau so gut wenn ich noch 2 Platten in den Server einbaue und der Zugriff wäre viel schneller oder liege ich da falsch?

Für mich war eigentlich WebDAv wichtig und das kann ich problemlos über die II-Informationsdienste einrichten.

 

Wo macht ein getrennter NAS-Server wirklich Sinn wenn mann ausreichend viele Platten in den Server einbauen kann, ich kann es mir vorstellen dass es gut sein könnte im Netzwerk ohne AD bzw. wo die Nutzer es nur zur Datenspeicherung nutzen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...