eolith421 10 Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Hallo! Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wir haben einen ISA Server 2006 über den bei uns der Internetverlehr nach außen läuft. Weiter haben wir eine Domäne, am ISA sind auch anonyme Verbindungen erlaubt, obwohl die meisten Clients den Firewall Client haben. Weiters gibt es eine Regel, dass POP3, IMAP etc. nach außen erlaubt ist. Mein Problem ist nun, dass Clients die den Firewallclient nicht installiert haben und nicht in der Domäne sind keine POP3 Verbindung nach außen aufbauen können. Allerdings sollten diese diese Möglichkeit haben. Wie löse ich das Problem? Gruß, Florian
Cybquest 36 Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 Ohne Firewallclient läuft's über "SecureNAT": - Der ISA muss als Standardgateway definiert werden. - Eine entspr. Firewallregel muss auf jeden Fall für das Objekt "alle Benutzer" gelten. Lösen könnte man das dann z.B. so: - Die entspr. Rechner bekommen feste IP-Adressen bzw. über eine Reservierung vom DHCP immer die gleichen IP-Adressen. -> Dann kann man diese Rechner im "Von"-Teil der entspr. Regel definieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden