Jump to content

OWA 2003 User auslesen


Evoco
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

weil wir eine Umstellung unseres Outlook Web Access vor haben und deshalb alle User anschreiben möchten die den OWA nutzen würde ich gerne z.B. aus dem Eventlog alle User herausfiltern die in den letzten Monaten den OWA genutzt haben.

 

Hättet ihr eine Idee wie ich das am besten anstellen kann??

Bei über Tausend Usern dies von Hand zu machen wäre das einfach zu mühsam.

 

Wichtig ist ich möchte nur die User haben dies es nutzen nicht alle die es aktiviert haben.

 

Ich freue mich über eure Vorschläge!!

 

Gruß Evoco

Link zu diesem Kommentar
Hallo,

weil wir eine Umstellung unseres Outlook Web Access vor haben und deshalb alle User anschreiben möchten die den OWA nutzen würde ich gerne z.B. aus dem Eventlog alle User herausfiltern die in den letzten Monaten den OWA genutzt haben.

 

Hättet ihr eine Idee wie ich das am besten anstellen kann??

Bei über Tausend Usern dies von Hand zu machen wäre das einfach zu mühsam.

 

Wichtig ist ich möchte nur die User haben dies es nutzen nicht alle die es aktiviert haben.

 

Ich freue mich über eure Vorschläge!!

 

Gruß Evoco

 

Da wirst du um eine Auswertung der IIS Logs nicht herumkommen. Schau doch mal rein, ob du da was findest.

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar

Hallo Evoco,

 

möchtest Du OWA für viele User deaktivieren oder für alle?

Für alle: biege einfach im Webserver/IIS/... die Seite um auf eine entsprechende Seite mit entsprehenden Infos drauf, dann geht da nix mehr...

 

Sonst: hmm, die User in eine andere, neue Gruppe verschieben und dann später die Gruppe für den OWA zulassen???

 

Grüße, Robert

Link zu diesem Kommentar

Hallo Robert,

 

ich habe eine Liste von Usern in einer TXT datei.

 

Diese sollen alle Deaktiviert werden. Wenn keiner mehr OWA mehr nutzen sollte dann könnte ich mir das auch sparen is klar:suspect:

 

Es sollen aber nur einige sein.

 

Ich möchte diese aber nicht alle von Hand deaktivieren daher suche ich was wie ich am einfachsten diese Liste abarbeiten kann.

 

Mit welchem befehl kann man denn überhaupt bei einem user Webmail und OMA deaktivieren

 

Gruß Evoco

Link zu diesem Kommentar
MSXFAQ.DE - Grp2ExInet hilft das?

 

Bye

Norbert

 

Das Skript an sich ist nicht schlecht aber, Gruppen erstellen wollte ich eigentlich nicht.

 

Sondern ich wollte per Befehl einem User diese Aktion erlauben oder deaktivieren.

 

Weiß denn jemand nur den Befehl für die Comandline, dann versuch ich mir den Rest selber um zu bauen.

 

Gruß Evoco

Link zu diesem Kommentar
Das Skript an sich ist nicht schlecht aber, Gruppen erstellen wollte ich eigentlich nicht.

 

Sondern ich wollte per Befehl einem User diese Aktion erlauben oder deaktivieren.

 

Weiß denn jemand nur den Befehl für die Comandline, dann versuch ich mir den Rest selber um zu bauen.

 

Gruß Evoco

 

Dann solltest du auf Exchange 2007 umsteigen ;)

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Guter TIPP bei 30 Exchange Servern :cool:

 

1. auch bei 30 E2k7 Servern gehts per Powershell :p

2. Kannst du ja die Gelegenheit nutzen und Serverkonsolidierung zum neuen Buzzword in deinen Erklärungen erheben

3. Hast du jetzt einen grund warum du E2k7 haben willst ;)

 

Bye

Norbert

 

PS: nein mit E2k3 kann man das soweit ich weiß nicht skripten. Solltest du eine Möglichkeit finden gib bitte hier Bescheid.

Link zu diesem Kommentar

Also ihr wolltet es ja haben wie es über die Befehlszeile geht bzw. in einem einfachen Skript.

 

Set objUsers = GetObject("LDAP://CN=Nachname\, Vorname,OU=User,OU=Standort,DC=Firma,DC=int")

 

objUsers.Put "protocolSettings", "HTTP§0§1§§§§§§"

objUsers.Put "msExchOmaAdminWirelessEnable", "7"

objUsers.setinfo

 

strWirelessEnabled = objUsers.Get("msExchOmaAdminWirelessEnable")

 

Damit habe ich OWA und OMA für den jeweiligen User deaktiviert.

Das einzige was man anpassen muß ist:

CN=Nachname

Vorname

OU=User,OU=Standort,DC=Firma,DC=int

 

ich habe das in eine VBSkript datei rein kopiert und das war es schon.Fertig geht.

 

Gruß Evoco

 

PS:Skript natürlich mit "p" bevor noch ein dummer Spruch kommt ;)

Link zu diesem Kommentar
Also ihr wolltet es ja haben wie es über die Befehlszeile geht bzw. in einem einfachen Skript.

 

Set objUsers = GetObject("LDAP://CN=Nachname\, Vorname,OU=User,OU=Standort,DC=Firma,DC=int")

 

objUsers.Put "protocolSettings", "HTTP§0§1§§§§§§"

objUsers.Put "msExchOmaAdminWirelessEnable", "7"

objUsers.setinfo

 

strWirelessEnabled = objUsers.Get("msExchOmaAdminWirelessEnable")

 

Damit habe ich OWA und OMA für den jeweiligen User deaktiviert.

Das einzige was man anpassen muß ist:

CN=Nachname

Vorname

OU=User,OU=Standort,DC=Firma,DC=int

 

ich habe das in eine VBSkript datei rein kopiert und das war es schon.Fertig geht.

 

Gruß Evoco

 

PS:Skript natürlich mit "p" bevor noch ein dummer Spruch kommt ;)

 

Danke, wenn du eine GUI haben willst, lade dir admodify runter. Da muß man nicht so lange CNs eintragen. ;)

 

u9auw9.png

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...