Jump to content

Admin soll Gruppenrichtlinien nicht mit übernehmen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

soviel ich noch weiss gibt es die Möglichkeit für einz. User ein Häkchen zu setzen für Gruppenrichlinien lesen- Verweigern. Dann wird sie nur bei ihm nicht umgesetzt

hoffe das hilft weiter,

genauer müsste ich nochmal nachlesen

 

 

 

 

A.

Geschrieben
Original geschrieben von Andi67

soviel ich noch weiss gibt es die Möglichkeit für einz. User ein Häkchen zu setzen für Gruppenrichlinien lesen- Verweigern. Dann wird sie nur bei ihm nicht umgesetzt

hoffe das hilft weiter,

genauer müsste ich nochmal nachlesen

Und wo setzt du das Häkchen bei einem alleinstehenden PC :confused:

 

@Necron: doch, die Möglichkeit geht auch, aber dann muss man jedes mal für die bearbeitung die Berechtigung geben und dann wieder nehmen. Da gab es glaube ich auch mal einen KB_Artikel dazu, den haben sie wohl rausgenommen (=> zu primitiv die Lösung :confused: )

 

grizzly999

Geschrieben
Original geschrieben von grizzly999

@Necron: doch, die Möglichkeit geht auch, aber dann muss man jedes mal für die bearbeitung die Berechtigung geben und dann wieder nehmen. Da gab es glaube ich auch mal einen KB_Artikel dazu, den haben sie wohl rausgenommen (=> zu primitiv die Lösung :confused: )

 

grizzly999

Ich finde aber diese Lösung nicht so komplex wie die andere.

 

Danke für die Hilfe.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...