Jump to content

Bandbreite Terminalserver (W2k8)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich möchte bei uns einen Terminalserver einführen, um ca. 20 Außendienstbüros (mit jew. einem PC) über VPN an unseren Standort anzubinden.

Im AD-Büro sollen Office Anwendungen (auch E-Mail), SAP, CAD-Zeichnungen genutzt werden. Diese CAD Zeichnungen sollten auch ausgedruckt werden können.

Fast alle AD-Büros sind mit ADSL (1000 DSl angeschlossen) Ein User hat UMTS bzw. ISDN zur Verfügung.

Am Hauptstandort ist eine 4 Mbit Standleitung vorhanden. Über diese Standleitung wird E-Mail, Internet abgewickelt. Die durchschnittliche Auslastung beträgt ca. 20 %

 

Wieviel Bandbreite benötigt ein Benutzer ungefähr, um auf dem TS im Hauptstandort noch angenehm zu arbeiten?

Geschrieben

Hallo,

 

also ich kann Dir nicht genau sagen, wieviel Bandbreite ein User ver"geudet", aber wir nutzen an einigen Standorten bspw. eine 2 MBit-Leitung, die von ca. 8 Usern genutzt werden und die sich (zu recht) über extrem langsamen Bildschirmaufbau beschweren.

 

Dagegen haben wir einen Standort, der auf einer 1 MBit-Leitung liegt, und diese von 7 Usern genutzt werden und die haben wesentlich weniger Geschwindigkeitsprobleme.

 

Daneben habe ich einen eigenen VPN-Zugang über ein DSL light auf die Server und da ich als einziger User darauf zugreife, geht das ganz flott ohne Problem.

 

Jedoch bedenke, das die Summe aller Mitarbeitern mindestens die Bandbreite am Server sein sollte und mit 4 MBit, könnte das recht schnell eng werden.

 

Beachte auch, das je größer der Bildschirm ist, dieser mehr und mehr Netztraffic erzeugt. Sind Drucker und andere Peripherie-Geräte am Terminalserver angeschlossen aber lokal vorrätig, erzeugen diese (wenn auch bei weitem weniger) Netztraffic, die die Bandbreite schmälert.

 

Vielleicht helfen Dir diese Daten ein wenig.

 

Grüße

 

Forseti

Geschrieben

Hallo,

 

ich hatte ähnliche Probleme bei einer 2 Mbit Leitung auf der ca. 12 User per Terminalserver gearbeitet haben. Lief soweit immer ganz gut bis auf die Druckerei... Wenn irgendwo "nach aussen" gedruckt wurde stockte teilweise das ganze System. Lies sich aber später mit einer kleinen QoS Regel am Router in den Griff kriegen und läuft seitdem einwandfrei. Auf dem Server laufen grösstenteils Office-Anwendungen und WaWi.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...