guybrush 19 Geschrieben 9. Oktober 2008 Melden Geschrieben 9. Oktober 2008 hallo, heute hat sich mein primärer domaincontroller verabschieded (win 2003 R2 SP2 latest). Er läuft auf einem ESX 3.5 er geblückt mich mit folgendem fehler: im abgesicherten modus OHNE netzwerk startet er problemlos, mit netzwerktreibern oder regulär quittiert er mit dem BSOD seinen dienst. ich habe schon versucht, alle möglichen treiber zu löschen (es waren noch ein paar obsolete dinge von vor der virtualisierung drinnen), die vmware-tools hab ich auch deinstalliert. das einzige, was mir auffält ist, dass ich ein unbekanntes gerät "PCI-Speichercontroller) ohne treiber im gerätemanager habe. meine letzten aktionen waren die installtion des .NET-Framework 3.5, danach reboot, danach nix mehr. dieses lässt sich im safe mode leider nicht mehr deinstallieren (windows installer ist im safe mode erlaubt). ich werkle so vor mich hin, bekomms aber nicht hin. könntet ihr mir vlt. noch ein paar tipps geben? lg johannes
Monarch 10 Geschrieben 9. Oktober 2008 Melden Geschrieben 9. Oktober 2008 Also wenn der abgesicherte Modus geht, aber nicht mit Netzwerktreibern, liegt es wohl an den Netzwerktreibern ;) Ich würde mal versuchen, alle Netzwerktreiber wirklich zu deinstallieren. Um wirklich alle alten Treiber zu sehen, folgendes Script ausführen: set devmgr_show_details=1 set devmgr_show_nonpresent_devices=1 start devmgmt.msc mfg Monarch
guybrush 19 Geschrieben 9. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2008 tja, wenns so einfach wäre ;-) hab ich schon gemacht, ich hab die nic ordentlich deinstalliert, hat auch nicht gefruchtet. hätt ich vlt. dazu schreiben sollen, mein fehler... der BSOD kommt übrigens auch im AD-recovery modus
Monarch 10 Geschrieben 9. Oktober 2008 Melden Geschrieben 9. Oktober 2008 Mh, dann kann ich dir vermutlich auch nicht weiterhelfen. Was bleibt wäre die Analyse des Dumps, der ja beim BSOD erstellt wird...
guybrush 19 Geschrieben 9. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2008 es ist halt definitiv ein treiberproblem. sobald mein virenscan (gehe auf nummer sicher) fertig ist, werde ich mal ein /bootlog schreiben lassen. jetzt stellt sich mir nur die frage, wie ich am besten an die treibersache rangehe. im bootlog schreibt er ja nur rein, dass er den treiber XY geladen hat und YT nicht. wo es denn nun probleme gibt, sagt er nicht. oder kann ich davon ausgehen, dass es der letzte in der liste ist? werden die treiber vorm laden in die bootlog geschrieben? wenn nein, stehe ich ja wieder **** da...
Monarch 10 Geschrieben 10. Oktober 2008 Melden Geschrieben 10. Oktober 2008 Nein es heißt immer nur "Treiber geladen" oder "Treiber nicht geladen", wenn das nicht gerade falsch übersetzt wurde, erfolgt der Eintrag also erst hinterher ;) ...
guybrush 19 Geschrieben 10. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2008 dass ich die antwort nicht schuldig bleibe: schuld war definitiv der WAN Miniport Treiner PPPOE
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden