Jump to content

Windows Media Player überwachte Ordner unter WinXP werden nicht gespeichert


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin moin,

 

ich habe seit längerem ein Problem mit den überwachten Ordnern im Windows Media player 11 unter Win XP.

 

Er merkt sich nichts was ich unter Medienbibliothek hinzufügen eingebe. Es gehen die Fenster auf in dem ich mich zu den Ordnern hinbewegen und auch auswählen kann. Sie stehen dann auch unter überwachten Ordnern drinnen. Sobald ich den Windows Media player dann aber beende und wieder öffne sind die Einträge verschwunden.

Die Medienbibliothek ist seitdem auch gelehrt. Daten sind aber vorhanden.

Folgender Vorfall kann dazu geführt haben.

 

Ich habe eine externe USB Festplatte am System angeschlossen. Diese hatte ich entfern woraufhin der WMP die Daten nicht mehr gefunden hat. Nach Anschluß der USB Festplatte hatte Windows Ihm einen anderen Laufwerksbuchstaben vergeben. Seit dem besteht das Problem.

 

Nach umbenenne des Ordners auf der externen Festplatte in dem die Musikdaten liegen tritt noch ein weiteres Phänomen auf.

 

Windows jetzt immer wieder einen Ordner auf der externen Festplatte mit dem vorher in WMP zu durchsuchenden ursprünglichen Ordnernamen an.

Geschrieben

Ich habe eine externe USB Festplatte am System angeschlossen. Diese hatte ich entfern woraufhin der WMP die Daten nicht mehr gefunden hat. Nach Anschluß der USB Festplatte hatte Windows Ihm einen anderen Laufwerksbuchstaben vergeben. Seit dem besteht das Problem.

 

Dann ändere den LW-Buchstaben in der Datenträgerverwaltung wieder um. Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Verwaltung > Computerverwaltung. Wenn es dauerhaft nicht hilft, schau dir das Tool von Uwe Sieber an: USB drive letter manager - USBDLM

 

Windows jetzt immer wieder einen Ordner auf der externen Festplatte mit dem vorher in WMP zu durchsuchenden ursprünglichen Ordnernamen an.

 

Wie bitte?

Geschrieben
Dann ändere den LW-Buchstaben in der Datenträgerverwaltung wieder um. Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Verwaltung > Computerverwaltung. Wenn es dauerhaft nicht hilft, schau dir das Tool von Uwe Sieber an: USB drive letter manager - USBDLM

 

 

 

Wie bitte?

 

Der vorher zu überwachende Ordner auf der externen Festplatte hieß "Musik auf Spiele3". Diesen Ordner habe ich jetzt in "Musik" umbenannt.

Nach einem Neustart von Windows existiert jetzt auf der Externen Festplatte auf einmal neben den Ordner"Musik" wieder ein Ordner "Musik auf Spiele3".

 

Den Laufwerksbuchstaben für die externe Festplatte hatte ich schon wieder in den alten umgeändert. Ändert nichts an der Tatsache das WMP nicht behält was ich in den überwachenden Ordner eingetragen habe.

Teste das Tool aber noch mal sehen was man da noch so einstellen kann.

Danke schon im Voraus.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...