Jump to content

GPO für Windows-Firewall wird nicht übernommen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe hier eine Domäne mit Win 2003 DC. Auf allen Clients war bisher Windows XP SP2 installiert. Es gibt eine GPO die die Windows-Firewall im Domänenprofil deaktiviert und im Standardprofil aktiviert.

 

Auf allen Win XP Notebooks funktioniert dieses GPO einwandfrei. Die Firewall wird aktiviert sobald die User außer Haus das Notebook starten.

 

Nun haben wir 5 neue Notebooks mit Windows VISTA gekauft Das GPO wird grundsätzlich ausgeführt, da die Windows-Firewall im Domänenprofil deaktiviert ist. Wird das Notebook nun aber z.B. unterwegs gestartet, wird die Firewall NICHT aktiviert.

 

Leider wird im Ereignisprotokoll kein Fehler gemeldet, aus diesem Grund vermute ich eine Inkompatiblität zwischen Windows Server 2003 und der Windows VISTA Firewall.

 

Ist euch das Problem bekannt? Eine Idee, wie ich es lösen könnte?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...