Jump to content

MDAC per Skript neu registrieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich muss auf ca.70 Clients MDAC neu registrieren und suche nach einer Möglichkeit das per Skript zu tun.

Habe bis jetzt nur GUI basierte Tools gefunden.

 

Beschreib doch bitte genauer, was Du tun mußt/sollst. MDAC installieren oder eine DLL registrieren?

Geschrieben
Ich denke die Neuregistrierung der .dll's sollte reichen.

 

Diese Deine Aussage interpretiere ich jetzt allerdings mit: "Ich weiß es nicht genau." Aber genau das mußt Du wissen. Hast Du schon mal die EXE entpackt und nachgesehen, wieviele DLLs in denCAB-Dateien sind? Da hättest Du jede Menge DLLs zu kontrollieren und registrieren. Und welche Version möchtest Du registrieren/installieren? Bei XPSP2 und höher ist MDAC 2.8 SP1 bereits integriert.

 

Beschreib doch mal den Hintergrund des Problems genauer, evtl. gibts ja einen besseren Workaround.

Geschrieben

Hintergrund ist, dass ich mit unserem Softwareverteilungstool bestimmte Clients nicht mehr erreichen kann. Nach langer Recherche habe ich nun herausgefunden, dass das an einem Defekt des/r MDAC-Komponente liegt.

Es gibt da ein schönes Tool "csrepair.exe" von macropool.de. Dort kann man über einen Button "MDAC Neu registrieren" eben jenes machen.

Danach funktiomierte die Softwareverteilung auf dem Client wieder.

Das Tool listet auch 28 Dll Dateien auf. ich denke das müssten alle sein.

 

Im Zweifellsfall würde ich jetzt per regsrv32 /i /s <PFad> die 28 Dll's neu registrieren (bin gerade am testen). Aber vielleicht gibts es eine andere Lösung.

 

Gruß

Denny

Geschrieben
Hintergrund ist, dass ich mit unserem Softwareverteilungstool bestimmte Clients nicht mehr erreichen kann. Nach langer Recherche habe ich nun herausgefunden, dass das an einem Defekt des/r MDAC-Komponente liegt.

 

OK, es wäre bestimmt nicht uninteressant zu wissen, weshalb das auftritt.

 

Es gibt da ein schönes Tool "csrepair.exe" von macropool.de. Dort kann man über einen Button "MDAC Neu registrieren" eben jenes machen.

Danach funktiomierte die Softwareverteilung auf dem Client wieder.

Das Tool listet auch 28 Dll Dateien auf. ich denke das müssten alle sein.

 

Ausprobieren hilft hier IMHO nur.

 

Im Zweifellsfall würde ich jetzt per regsrv32 /i /s <PFad> die 28 Dll's neu registrieren (bin gerade am testen). Aber vielleicht gibts es eine andere Lösung.

 

Das wäre auch mein Vorschlage gewesen, mit einem Unterschied, lass den Pfad weg, sondern schreib nur die DLL rein. Für den Fall, daß es die DLL nicht an dem von dir vorgegebenen Pfad gibt, schlägt das dann fehl. Liegt die DLL woanders, wird sie IMHO trotzdem registriert, solange sie über die PATH-Variable zu finden ist.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...