Jump to content

exchange server smtp emails - problem beim senden


zetor
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

hi leute,

 

so ganz blick ich nicht durch bei dem smtp einstellungen:

 

domainanbieter padberg-it

mx record hab ich auf meine subdomain ssl.domain.de weitergeleitet

ssl.domain.de habe ich mit A auf meine feste ip weitergeleitet

im router wird der port 25 durchgelassen.

 

im small business smtp connector habe ich "gesame mail über diese smarthosts weiterleiten" und meine domain.de eingetragen. unter ausgehender sicherheit habe ich standartauthentifizierung angehackt und einen der benutzernamen für die emailaaccounts eingetragen.

 

emails über smtp empfangen geht, aber senden nicht: es kommt z.b.

Sie sind nicht berechtigt, Nachrichten an diesen Empfänger zu senden. Wenden Sie sich an den Systemadministrator.

<***.de #5.7.1 smtp;550 5.7.1 Unable to relay for ***@gmx.de>

 

was mache ich falsch, bzw wie läuft das mit der authentifizierung ab?

 

 

gruß andreas

Link zu diesem Kommentar

hallo,

 

kann es sein das du keinen ptr eintrag setzen lassen hast bei deinem provider ???

viele nehmen nur mails an wenn dein server einen gueltigen ptr eintrag hat.

 

gruss rene

 

achja und dein exchange kann auch selber mails mittel dns-auflösung verschicken..

dann brauchst du auch keinen smarthost zu verwenden und hast eine fehlerquelle weniger,

 

gruss rene

Link zu diesem Kommentar

ok, ich habe dns schon mal umgestellt..

 

jetzt steht in der warteschlange folgendes:

"small business smtp connector - gmx.de" eine email drin die nicht rausgeht, wenn ich die zeile anklicke zeigt es mir folgende meldung dazu an:

Der Remote-SMTP-Dienst hat die AUTH-Vereinbarung zurückgewiesen.

 

wenn ich den smarthost einfüge dann steht nicht - gmx.de in der zeile sondern eben der smarthost, das sollte aber nciht das problem sein oder`?

Link zu diesem Kommentar

die frage ist "wie muss ich mich den authen"? mit dem benutzername/passwort bei dem ich mich im plesk meines webdienstanbieters anmelde oder mit einem der dort eingerichteten email accounts? bis jetzt habe ich mir von dort die emails per pop3 abgeholt, aber nun eben mir eine feste ip besorgt damit ich direkt per smtp senden kann. leider hab ich davon nicht so viel ahnung..

muss ich bei meinem tonline business paket noch etwas anderes aktivieren? man kann dort einen relay host eintragen, liegts vielleicht daran?

manchmal liegt alles so zum greifen nahe:

 

die lösung war am ende ganz einfach - einmal den "assistenten für internetverbindung und email" durchlaufen lassen und alles geht ;)

 

danke trotzdem flare!!

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...