Jump to content

Antivirus für Server 2008


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

einen kostenlosen Virenscanner für 2008 kenne ich nicht. Ich kann Dir aber den NOD32 empfehlen. Den habe ich selber schon im Einsatz. Früher hatte ich immer Kaspersky im Einsatz. Die werden mir aber in letzter Zeit immer unzuverlässiger. Es ist bei Kaspersky nicht nur einmal vorgekommen, dass die saubere Systemdateien als infiziert betrachtet haben. Diese Woche soll es wohl die Vista x64 Benutzer getroffen haben.

 

Den einzigen Nachteil in NOD32 sehe ich in der Administrationsoberfläche. Die ist etwas gewöhnungsbedürftig. Benötigen tust Du diese Oberfläche aber nur, wenn Du mehrere Clients oder Server verwalten willst.

 

Viele Grüße

 

Frank Röder

Geschrieben

Wir haben intern und bei unseren Kunden überall McAfee. Deren Administrationstools laufen noch nicht unter WS08. Aber der Virenscanner selber funktioniert problemlos. McAfee ist eine der wenigen Anbieter die noch nur einen Virenscanner und nicht Funktionsmonster wie Symantec SEP ausliefern...

Geschrieben

Also ich würde keine zwei Produkte ins Haus holen, da das unnötigen administrativen Aufwand bringt.

 

Kostenlos kenne ich auch keinen. Aber ich kann dir Trend Micro WFBS 5.0 empfehlen. Verwende das selbst bei mehreren Kunden. Bin zufrieden. Einzig Exchange 2007 auf Win 2008 wird erst ab ca. Ende Oktober mit WFBS 5.1 unterstützt. Aber sonst ist das OK.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...