constref 10 Geschrieben 18. September 2008 Melden Geschrieben 18. September 2008 Was ist denn der Unterschied zwischen den drei Administratoren? Ich suche gerade vergeblich einen Seite, die mir das mal vernünftig erklärt. Danke, constref
vmorbit 10 Geschrieben 18. September 2008 Melden Geschrieben 18. September 2008 Im groben: Domain admin darf alles in seiner domain Enterprise admin darf alles in allen domains und der schema admin darf "nur" das schema erweitern / bearbeiten... wennst es ein wenig genauer brauchst: Default groups: Active Directory
NilsK 3.060 Geschrieben 18. September 2008 Melden Geschrieben 18. September 2008 Moin, naja ... also: Domänen-Admins sind per Default Administratoren auf allen Rechnern, die Domänenmitglieder sind (= die Gruppe ist Mitglied in den lokalen Administratorengruppen). Einschließlich der DCs, daher dürfen sie auch die Domäne administrieren. In der Liste sind noch die BUILTIN\Administrators zu erwähnen, also quasi die lokalen Admins der Domänencontroller: Die dürfen die DCs (alle) komplett administrieren, einschließlich des AD. Sie sind aber nicht Admins auf den anderen Rechnern der Domäne. Enterprise Admins: Dürfen einige Dinge, die den ganzen Forest betreffen, z.B. Ändern der Configuration Partition, Hinzufügen von Domänen usw. Standardmäßig dürfen sie auch innerhalb der Subdomains administrieren, aber das kann man durch Ändern der Gruppenmitgliedschaften (sowie ggf. der Berechtigungen im AD) auch einschränken. Schema Admins: Bearbeiten des AD-Schema Gruß, Nils
constref 10 Geschrieben 18. September 2008 Autor Melden Geschrieben 18. September 2008 Danke, das hat mir sehr weitergeholfen! :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden