Klo-X-ter 10 Geschrieben 17. September 2008 Melden Geschrieben 17. September 2008 Moin Gemeinde, ich hab mal wieder eine Frage: Welche Einstellung (bitte mit genauem Pfad) regelt in den lokalen Sicherheitsrichtlinien / GPO's das Recht Drucker in anderen Terminalserversessions (werden meiner Meinung nach wie lokale Drucker behandelt) zu sehen. Hintergrund: Habe eine TS-Farm, auf der sich Benutzer anmelden und ihre Clientdrucker automatisch erstellt bekommen. Das funktioniert auch. Diese Drucker können jetzt allerdings von allen gesehen werden. Das kann ich ändern in dem ich die Domänbenutzer aus der Gruppe der lokalen Hauptbenutzer auf den Terminalservern entferne. Aus "mytologischen" Günden müssen diese aber Hauptbenutzer bleiben.
Sunny61 833 Geschrieben 17. September 2008 Melden Geschrieben 17. September 2008 Aus "mytologischen" Günden müssen diese aber Hauptbenutzer bleiben. Ich tippe mal eher auf so ein Problem: Setzten von Berechtigungen für Programme, die als Benutzer nicht ausgeführt werden können, aber als Administrator einwandfrei laufen
Klo-X-ter 10 Geschrieben 17. September 2008 Autor Melden Geschrieben 17. September 2008 Ich hab es extra so geschrieben... Man stelle sich einfach vor, dass man diese Einstellung nicht ändern kann. Das ist Unternehmensphilosophie. (Ich möchte nämlich nicht bei allen Benutzern (Softwareentwickler, Geschäftsführer etc.) nachskaten, warum sie einige Funktionen nicht haben / Programme nicht mehr funktionieren, nur weil sie Benutzer auf den Terminalservern sind und nicht mehr Hauptbenutzer.)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden