Jump to content

NTFS Rechte - Dateiserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

nach 2 Wochen Urlaub scheine ich total auf dem Schlau zu stehen.

 

Folgendes Szenario:

 

<Freigegebener Ordner | Jeder Ändern/Lesen>

Ordner1

Ordner2

 

Im "Root" sollen keine Verzeichnisse angelegt werden dürfen. Bei den Ordnern sollen die Benutzer alles machen können (außer Berechtigungen ändern).

 

Wie sehen hier die Berechtigungen aus ?

 

Grüße

Stephan

Geschrieben

root ist sogesehen der Freigegebene Ordner.

 

Aber ich glaube ich habs schon. Wir stellen von Novell auf Windows um. Daher ists bei mir noch ein bisschen holprig.

 

Vererbung aufgehoben - Benutzer die "Speziellen" Berechtigungen entzogen.

Geschrieben

Das war ja das Problem, dass standardmäßig die Berechtigung vererbt wird, dass Benutzer Ordner erstellen und Dateien erstellen dürfen.

Diese Rechte waren unter speziell angegeben.

 

Nur will ich natürlich im "Root" eine Verzeichnisstruktur vorgeben, die nicht mehr verändert werden kann/darf.

 

Aber nun sieht es gut aus.

Geschrieben

Wow, jetzt habt ihr es geschafft das ich raus bin.

Ich zitiere mal:

>Im "Root" sollen keine Verzeichnisse angelegt werden dürfen. Bei den Ordnern sollen die

>Benutzer alles machen können (außer Berechtigungen ändern).

 

Wie bitte bekommt ihr das hin? Werden die Ordner in denen die Benutzer Sachen ändern dürfen schon vorher angelegt und dort dann noch mal Berichtigungen gesetzt, das sie ändern dürfen?

Geschrieben

Ja.

 

Im "Root" (also im freigegebenen Verzeichnis)

gibt es schon 2-3 Ordner.

 

Auf diesen sind dann die Berechtigungen gesetzt. Dort dürfen dann auch neue Verzeichnisse angelegt werden. Bei neuen Standorten geben wir sogar die 1. und 2. Ebene vor.

 

Damit wollen wir vorbeugen dass es Ordner gibt wie.

 

Ordner1

Könnte noch wichtig sein

ist vielleicht auch wichtig ;)

 

Und diese dann vorallem bei neuen Kollegen Unverständnis hervorrufen.

 

Für BestPractice Anregungen bin ich aber immer zu haben :)

 

Grüße

Stephan

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...