Krypto 10 Posted September 8, 2008 Report Share Posted September 8, 2008 Hallo zusammen, bei einem Client habe ich folgendes Problem: Der User will per Administrativer Freigabe Daten von seinem Client zu unseren Terminalserver kopieren und anderen bereitstellen. Er gibt unter Start - Ausführen: \\TS-Server1\c$ ein. Soweit alles OK, nun kommt es aber vor, das bei einem Aufruf eines weiteren Servers dies nicht mehr fkt., erst eine lange Wartezeit abwarten muss und dann schließlich eine Fehlermeldung bekommt. Weitere Aufrufe anderer Server scheitern ab diesem Moment ebenfalls. der Client bekommt seine IP-Einstellungen per DHCP, Netbios ist deaktiviert. Wenn ich nun iconfig /release und /renew ausführe, dann fkt. der Aufruf wieder, auch derer, welche vorher nicht fkt. Ich habe mir dann den DNS-Cache immer wieder angeschaut und da ist mir aufgefallen, dass irgenwann ein Eintrag auftaucht Server .... Computer nicht vorhanden (genauen Wortlaut würde ich nachreichen) zudem löst er aber den aufgerufenen Server korrekt auf. ipconfig /flushdns /release /renew --> alles wieder i.O., in sporadischen Abständen tritt der Fehler wieder auf. In der Datei Host und lmhost sind keine Einträge vorhanden. wenn ich in der Datei Host diesen Eintrag hinzufüge, z.B. Server 192.16.1.23, dann taucht irgenwann der Eintrag waped im DNS-Cache auf. DNS und WINS (netbios über tcp ist zwar deaktiviert) ist definitiv sauber. Ich habe leider keine weitere Idee woher diese Einträge kommen. Hat von euch einer eine Idee. Gruß Ulf Quote Link to comment
IThome 10 Posted September 9, 2008 Report Share Posted September 9, 2008 Der genaue Wortlaut wäre wichtig ... Man kann das Verhalten des DNS-Clients so verändern, das negative Antworten den Cache schneller verlassen. Probiere aber erstmal auf einer Maschine aus, ob es etwas bringt, den Dienst "DNS-Client" abzuschalten ... Quote Link to comment
Krypto 10 Posted September 9, 2008 Author Report Share Posted September 9, 2008 Hi, ich war nun gerade beim User und kann folgendes mitteilen: es erscheinen unterschiedliche Einträge wpad ---------- Name existiert nicht oder s --------- Name existiert nicht oder serv ----------- Name exisitert nicht weiterhin sind natürlich auch die richtigen Namen und Auflösungen vorhanden Im Internet habe ich zu wpad (Web Prox Autodiscovery Protocol) etwas gefunden, die Autokonfig war beim User auch aktiviert, aber nun habe ich dies deaktiviert. Der Eintrag taucht trotzdem auf. zudem würde mich interessieren, woher er die falschen Namen hernimmt Nachtrag: wenn der User \\ts-server1.domain.com\c$ aufruft, dann fkt. alles, im DNS-Cache werden zwar auch die falschen Einträge aufgelistet, aber die Passwortabfrage kommt sofort. Gruß Ulf Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.