chrissie 10 Posted September 4, 2008 Report Share Posted September 4, 2008 Hallo, ich hab folgendes Problem: 2mal Cisco Catalyst 2950 Switch, die mit 2 FE Leitungen als Etherchannel verbunden werden sollen. Die Konfiguration klappt auch soweit. Leider machen die beiden Kisten aber nur Ausfallredundanz. Load-Sharing findet nicht statt. Habe alle möglichen Kombinationen getestet für loadbalance getestet. Erst wenn ich 4 Leitungen i den Channel aufnehme wird mehr als eine Leitung genutzt. Den Channel habe ich aktuell manuell erzeugt, habe aber auch schon mit PAgP und LACP das gleiche Verhalten. Ich kenne so ein Verhalten ja von dem ein oder anderen Switch anderer Hersteller, aber ich dachte bei Cisco findet Loadbalancing schon bei 2 Strecken statt. Habe ich eventuell einen entscheidenden Punkt vergessen?? Gruss, chrissie Quote Link to comment
Wordo 11 Posted September 4, 2008 Report Share Posted September 4, 2008 Naja, wenn du das ganze mit EINER Verbindung testest laeufts auch nur ueber ein Kabel und somit nur 100MBit, oder wie stellst du das an mit 4 Kabeln? Quote Link to comment
daking 10 Posted September 4, 2008 Report Share Posted September 4, 2008 Hallo, wie testest du das loadbalancing? wie ist das channel loadbalancing konfiguriert (sh etherchannel load-ba)? ciao Quote Link to comment
blackbox 10 Posted September 4, 2008 Report Share Posted September 4, 2008 Hallo, wichtig auch - aber welcher Basis das LoadBalacing passieren soll - Source Mac / Destination Mac ??? Quote Link to comment
chrissie 10 Posted September 5, 2008 Author Report Share Posted September 5, 2008 Guten Morgen, also: 2x C2950, je zwei pcs an jedem switch Switch1 pc a und b Switch2 pc x und y a kommuniziert mit x, b mit y dazwischen 1. Situation 2 Crosskabel, beide aufgenommen in den port-channel 1 loadbalancing in allen kombinationen durchprobiert: beide source, beide dest, einer source einer dest und genau andersrum => Ergebnis: es wird nur ein port verwendet. wird dieser getrennt, kommt der andere dran. verbindet man den getrennten wieder, wird trotzdem nur über eine leitung kommuniziert. 2. Situation: 4 Kabel im Port-channel 1: es werden mehrere verbindungen genutzt Quote Link to comment
Otaku19 33 Posted September 5, 2008 Report Share Posted September 5, 2008 habs mir jetzt mal auf unseren 3750G angesehen, da werden laut Interface auslastung beide Interfaces gut ausgelastet, zwar nicht 1:1 gleich (Spitzenlasten werdenmanchmal nur über ein Interface geschoben, sind aber nur kurzzeitig). Die Interfaces sind alle so einfach wie möglich konfiguriert also reines Etherchannel, 2 Gigabit Interfaces (die SFP Ports) und anscheinens ist Source MAC default ?: EtherChannel Load-Balancing Operational State (src-mac): Non-IP: Source MAC address IPv4: Source MAC address IPv6: Source IP address Zumindest finde ich in der run nichts was auf ein manuelles einstellen des Balancings rückschließen lässt. Quote Link to comment
blackbox 10 Posted September 5, 2008 Report Share Posted September 5, 2008 Hallo, habe bei div. Kunden 2960er laufen mit 2 Kabel - auch sauber Traffik über beide Leitungen - was hast du für ein IOS drauf ? Gib mal die Config. Quote Link to comment
mr._oiso 10 Posted September 5, 2008 Report Share Posted September 5, 2008 Hi Chrissie, poste doch mal folgende Output's ! Ich denke Dein Channel steht noch nicht richtig ! VS0129504802#sh int gig 0/1 sw Name: Gi0/1 Switchport: Enabled Administrative Mode: trunk Operational Mode: trunk (member of bundle Po2) Administrative Trunking Encapsulation: dot1q Operational Trunking Encapsulation: dot1q Negotiation of Trunking: On Access Mode VLAN: 1 (default) Trunking Native Mode VLAN: 1 (default) Voice VLAN: none Administrative private-vlan host-association: none Administrative private-vlan mapping: none Administrative private-vlan trunk native VLAN: none Administrative private-vlan trunk encapsulation: dot1q Administrative private-vlan trunk normal VLANs: none Administrative private-vlan trunk private VLANs: none Operational private-vlan: none Trunking VLANs Enabled: 1,10,20,186,1002-1005 Pruning VLANs Enabled: 2-1001 Capture Mode Disabled Capture VLANs Allowed: ALL Protected: false Unknown unicast blocked: disabled Unknown multicast blocked: disabled Appliance trust: none VS0129504802#sh spanning-tree VLAN0001 Spanning tree enabled protocol ieee Root ID Priority 8192 Address 0005.7497.3900 Cost 3 Port 65 (Port-channel2) Hello Time 2 sec Max Age 20 sec Forward Delay 15 sec Bridge ID Priority 32769 (priority 32768 sys-id-ext 1) Address 0009.7c4a.10c0 Hello Time 2 sec Max Age 20 sec Forward Delay 15 sec Aging Time 300 Interface Role Sts Cost Prio.Nbr Type ---------------- ---- --- --------- -------- -------------------------------- Po2 Root FWD 3 128.65 P2p Daran können wir sehen ob der Channel überhaupt arbeitet ! Greez from Mr. Oiso Quote Link to comment
chrissie 10 Posted September 16, 2008 Author Report Share Posted September 16, 2008 Hallo und sorry für die späte Antwort, die Prioritäten kann man halt nicht immer selbst setzen. Komme momentan (und auch in den nächsten Wochen) nicht an die Systeme dran. Danke zunächst mal für die Hilfe. Sollte das Problem demnächst noch mal greifbar werden, melde ich mich deswegen noch mal mit den Config-Infos und der IOS-Version. Gruss, chrissie Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.