Jump to content

Lan mit dem internet verbunden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo ich habe zum einen ein LAN

mit speedport router V701 mit der ip 192.168.2.1

die clients dieses lans kriegen ips ab 192.168.2.20 zugewiesen

 

des weiteren hab ich einen windows 2k3 server der mit der 192.168.2.23 auch ans LAN angeschlossen ist. dieser server hat noch eine weitere NIC die ans internet angeschlossen ist (kabeldeutschland...vergibt per dhcp dem server eine ip)

 

der server hat nun 2 netzwerkkarten NIC#1: LAN

NIC#2: Internet

 

meine frage ist nun was ich (am besten genau ) machen muss, damit das LAN quasi ans internet angeschlossen ist sprich die clients des LANs ueber den server aufs internet zugreifen koennen.

 

thx 4 antworten im vorraus <( ich poste ma noch meine ipconfig ergebnisse

 

Windows IP Configuration


Ethernet adapter Local Area Connection:

  Connection-specific DNS Suffix  . :
  IP Address. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.23
  Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
  Default Gateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1

Ethernet adapter Internet Connection:

  Connection-specific DNS Suffix  . : search.b.superkabel.de
  IP Address. . . . . . . . . . . . : 9X.6X.5X.1X
  Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.254.0
  Default Gateway . . . . . . . . . : 91.67.59.254

Geschrieben

ja der speedport "bildet" das LAN der vergibt da drinne halt die ips (mti dhcp wenn ich das richtig sehe )

oder sollte ich den rausnehmen? bzw ich muss in das lan mind 3 pcs anschließen und soviele NICs hab ich nicht für den server dachte ich hänge ich den router drann.

Geschrieben

naja du könntest den Router an das Kabelmodem packen

so ein Router kann eigentlich mehr als nur PPPoE für DSL

 

weil dann könnte der Speedport das alles machen sonnst müsstest du am Server noch die INternet Verbindungsfreigabe starten oder eine andere Lösung aber musst halt auch absichern mit Firewall und sowas.

 

gruß

Geschrieben

ja dieser router hat aber nur die funktion und ich habe es nicht geschafft den v701 hinter das modem zu schalten falls du weißt wie oder jemand anders sagt mir es dann mach ich natürlich dieses aber solange das nicht funktioniert muss ich schauen das ich das mit dem server hinkrieg. und zum thema firewall RAS hat ja ne integrierte firewall die man easy ein und ausschalten kann werd ich auf jeden anmachen ;)

Geschrieben

hab mal gerade den thread durchgelesen

 

ich will

 

modem -> server (win2k3) -> V701 -> PC 1

................................................-> PC 2

................................................ etc und wlan halt noch

 

auf dem win2k3 sind 2 NICs die eine bezieht von kd per dhcp ne ip und is somit on die andere NIC verbdindet zum router. und das LAN des routers soll dann quasi das internet mitbenutzten können

Geschrieben

Moin,

nun dann musst das routing auf dem Server bearbeiten.

Dann kannst du das so machen

aber würd davon abraten

solltest den SBS sehr gut absichern, sollten dort Daten sein würde ich davon abraten.

 

Besser du machst

 

Modem > V701 > PC1..2...3....SBS

Geschrieben

Also ich würde einfach auf dem W2K3 Server Routing und RAS konfigurieren und den Server als Router einsetzten zwischen NIC1 und NIC2. Bei den Clienten als Standardgateway den Server konfiguieren. Problem ist halt nur das du keine Firewall hast.

 

mfg

Bridaric

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...