Superstruppi 13 Geschrieben 30. August 2008 Melden Geschrieben 30. August 2008 Hallo, leider gibt es in diesem Forum noch kaum Informationen bezütlich MS Forefront Client Security. Da jetzt sogar das SP1 erschienen ist (Link), frage ich mich, wer denn diese Lösung einsetzt. Als MS Gold Partner haben wir Lizenzen zur internen Nutzung und möchten nun - da wir mit dem 25er Paket der Trend Micro SMB Partner Suite nicht mehr auskommen - Forefront aktiv nutzen. Nun kam die große Ernüchterung, nämlich die Hardwarevoraussetzungen! 2 Kern CPU, Windows 2008, 64bit, mindestens 2GB RAM u. 75GB Festplattenplatz, am besten auf zwei Spindeln u. schnellen Zugriffstzeiten (SCSI, SAS). Offenbar möchte Microsoft tatsächlich, dass man allein für den Antivirus-Dienst einen eigenen Server aufstellt. Da mir das ein wenig schleierhaft vorkommt möchte ich nun Informationen sammeln, welche Dienste sich am besten mit Forefront verbinden lassen. zB.: MOM 2008, Forefront Client Security, WSUS, ev. Replikationsserver für SQL 2005 (als Ausfallserver) auf: W2K8, x64, 8GB RAM, 2x4-Kern Xeon E54xx, 3x RAID-1 (System, DB, Transaktions Protokolle). Das wäre dann ein Monitoring-Sicherheitsserver Wer hat Erfahrungen mit Microsoft Forefront Client Security? lg, mario.
brb 10 Geschrieben 10. September 2008 Melden Geschrieben 10. September 2008 Ich habe die Tage auf Exchange2007 migriert (auf ein seperaten Server). Da wir auch Gold Partner sind sollte ich Forefront nutzen, habe daraufhin Exchange Server Sp1 installiert .... was mich stutzig macht ist das ich nirgendswo ein Reiter für Karantäne sehe und ebenso Spam mails ordner FInde ich auch nirgends; Allerdings habe ich denn Client Security noch nicht aufgesetzt .. für was ist der gut? und sind dort die einstellungen die ich brauch?
Superstruppi 13 Geschrieben 10. September 2008 Autor Melden Geschrieben 10. September 2008 nein, client security bringt dir für spamschutz nichts. forefront für exchange erweitert deinen spam u. virenschutz. eine genaue anleitung suche ich auch noch.
brb 10 Geschrieben 10. September 2008 Melden Geschrieben 10. September 2008 Problem ist das wir auf Avira setzen und avira imo kein Exchange 2007 supportet, darum das kostengünstige Fore front in unserem Fall. Nur wie und wo ich die Spam Emails ausfiltern kann ist mir ein Rätsel
Superstruppi 13 Geschrieben 10. September 2008 Autor Melden Geschrieben 10. September 2008 ich bin auch noch am sammeln der informationen. wenn du was weißt, bitte posten - mach ich dann auch. lg
abra-x-as 10 Geschrieben 10. September 2008 Melden Geschrieben 10. September 2008 ich bin auch noch am sammeln der informationen. wenn du was weißt, bitte posten - mach ich dann auch. lg Ihr verwendet für den Exchange aber schon das entsprechende Forefront Security for Exchange, oder?
brb 10 Geschrieben 10. September 2008 Melden Geschrieben 10. September 2008 ich auch aber halt nur forefront auf dem server sonst noch nichts mitdrauf Win2003 64 server Forfront Exchange Server Sp1 Exchange 2007 Sp1 mehr ist da nicht drauf.. bis nun gehen auch keine Spams durch, aber dennoch möchte ich wissen was er blockt und wie ich gewisse mail in die whitelist reinhaue
Superstruppi 13 Geschrieben 10. September 2008 Autor Melden Geschrieben 10. September 2008 gute infos u. webcasts findest du hier: Forefront Blog - Exchange Server
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden