michax 10 Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 Moin Gemeinde, habe folgendes Problem: Technik: Win2003 Server SP2 Datenlaufwerk mit Kontingentverwaltung (Max 100MB, Warnung bei 80MB) eigentliches Problem: Nutzer, die ihr Limit überschritten haben, können nicht mehr speichern --> recht so, aber wenn der Nutzer nun geläutert seine Daten aussortiert hat (sagen wir mal 15MB), dann bleibt der Eintrag in der Kontingentverwaltung aber immer noch unverändert (hier 177 MB). Es sind aber nur definitiv 15 MB noch vorhanden. Wie ist das möglich und wie kann ich dieses Problem lösen?? Besten Dank schon mal im Vorraus Micha
grizzly999 11 Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 Hast du die Kontingentanzeige aktualisiert? Bzw.: Wie hat das Kontingent bereinigt? Die Dateien in einen anderen ordner im selben Laufwerk (auf dem Server) verschoben? Dann bleiben sie ihm erhalten. grizzly999
michax 10 Geschrieben 27. August 2008 Autor Melden Geschrieben 27. August 2008 Hast du die Kontingentanzeige aktualisiert? Eigentlich ja, Ansicht --> Aktualisieren Bzw.: Wie hat das Kontingent bereinigt? Die Dateien in einen anderen ordner im selben Laufwerk (auf dem Server) verschoben? Dann bleiben sie ihm erhalten. Also, ich habe es auf zwei Wegen erledigt. 1. Ich habe die Nutzer aufgefordert, ihre Homelaufwerke zu reinigen, sprich auf Stick oder Ext. HDD zu sichern. 2. Bei einigen habe ich als Admin am Server (auf Wunsch) gleich die Daten gelöscht. Hab jetzt nochmal nachgeschaut, auch ein Serverneustart bringt da keine Verbesserung. Michax
michax 10 Geschrieben 29. August 2008 Autor Melden Geschrieben 29. August 2008 Hallo, hat jemand vielleicht noch einen Vorschlag? ich komme im Moment nicht weiter. Besten Dank Michax
Black_Eagle 10 Geschrieben 22. September 2008 Melden Geschrieben 22. September 2008 Ich habe leider kein Vorschlag, aber auch genau das Problem. Die Kontingentanzeige verändert sich einfach nicht, obwohl nach löschen und/oder verschieben der Dateien nur noch ein Bruchteil der erlaubten Größe belegt ist...
michax 10 Geschrieben 22. September 2008 Autor Melden Geschrieben 22. September 2008 Ich habe mal ein bisschen weiter gegraben und folgendes erreicht. Es gibt verschiedene Versionen von Win2003. Die Standardversion bietet zur Verwaltung der Kontingenteinträge gewisse Einstellmöglichkeiten nicht (Kann mich aber nicht mehr genau an die Version erinnern, welche das bietet:() Wenn du die Dateien verschiebst, bleiben sie trotzdem am Nutzer "kleben". Versuch mal den Papierkorb zu leeren, könnte auch schon helfen. Um dir einen Überblick zu verschaffen, welche Dateien an diesen Kontingenten dranhängen, mach mal folgendes. Klicke den Eintrag, den du bearbeitet hast, an und lösche ihn. Bevor es zum eigentlichen Löschvorgang kommt, werden dir alle Dateien aufgelistet, die mit dem Nutzer verbunden sind. Hoffe, es hilft weiter. michax
toxictuna 10 Geschrieben 22. September 2008 Melden Geschrieben 22. September 2008 ich kenn das problem nicht...hab das bei mir gerade ausprobiert und funzt 1a.... aber wenn du die verschiebst und den besitz übernimmst für diese dateien, sind die dann immer noch am user? oder nicht mehr?
Black_Eagle 10 Geschrieben 23. September 2008 Melden Geschrieben 23. September 2008 Danke michax!!! Hat schon geholfen den Papierkorb zu leeren (hatte die Dateien zwar nicht gelöscht, nur verschoben ... aber was solls ..) Wobei der Speicherplatz laut Arbeitsplatzanzeige ( *g* ) schon freigegeben worden war. Nur in den Kontingentanzeigen blieb des drinn. Und in der Übersicht von den kontingentanzeigen (bevor man zum löschen kommt, wie du gesagt hast) standen die Dateien auch nichtmehr drin.. Naja, nu gehts ja wieder vielen Dank nochmal :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden