Registry 10 Posted August 26, 2008 Report Share Posted August 26, 2008 Hallo, ich habe ein kleines Problem mit unserem Exchange. Mein Chef bekommt regelmäßig einige unerwünschte Newsletter (ca. 5 Stück pro Tag). Diese lassen sich leider nicht abstellen (bzw. ein abbestellen hat keinen Effekt). Jetzt habe ich die Aufgabe, die entsprechenden Adressen zu blocken / zu sperren (ein sperren am Client also in Outlook reicht nicht aus, da er auch noch einen Blackberry besitzt). Ich bin jetzt folgendermaßen vorgegangen: Im Exchange System-Manager unter Globale Einstellungen / Eigenschaften der Nachrichtenübermittlung / Absenderfilterung die entsprechenden Adressen eingetragen und unter "Verbindung trennen, wenn Adresse Filter entspricht" einen Haken gesetzt. Allerdings kommen die unerwünschten mails weiterhin an. Wie kann ich erreichen, das diese mails nicht mehr von unserem Exchange Server angenommen werden? Wird das woanders konfiguriert oder habe ich einen Fehler gemacht? Bin relativ neu im Bereich Exchange und würde mich über eure Hilfe freuen. Quote Link to comment
NorbertFe 1,097 Posted August 26, 2008 Report Share Posted August 26, 2008 Hallo, ich habe ein kleines Problem mit unserem Exchange. Mein Chef bekommt regelmäßig einige unerwünschte Newsletter (ca. 5 Stück pro Tag). Diese lassen sich leider nicht abstellen (bzw. ein abbestellen hat keinen Effekt). Jetzt habe ich die Aufgabe, die entsprechenden Adressen zu blocken / zu sperren (ein sperren am Client also in Outlook reicht nicht aus, da er auch noch einen Blackberry besitzt). Ich bin jetzt folgendermaßen vorgegangen: Im Exchange System-Manager unter Globale Einstellungen / Eigenschaften der Nachrichtenübermittlung / Absenderfilterung die entsprechenden Adressen eingetragen und unter "Verbindung trennen, wenn Adresse Filter entspricht" einen Haken gesetzt. Allerdings kommen die unerwünschten mails weiterhin an. Wie kann ich erreichen, das diese mails nicht mehr von unserem Exchange Server angenommen werden? Wird das woanders konfiguriert oder habe ich einen Fehler gemacht? Bin relativ neu im Bereich Exchange und würde mich über eure Hilfe freuen. Wie wärs, wenn er versucht den Newsletter abzubestellen? Oder ist es wirklich Spam? Fall Letzteres, kannst du das mit der korrekten IMF Konfiguration erledigen. Spamlevel festlegen schauen ob es noch ankommt und falls ja, dann deinem Chef sagen, er muß einmal den Absender zur Junkliste hinzufügen. Ab dann werden die Mails nur noch in den Junkmail Ordner zugestellt. Bye Norbert PS: Ich gehe mal davon aus, dass ihr SMTP Zustellung und nicht den POPConnector benutzt. Quote Link to comment
Registry 10 Posted August 26, 2008 Author Report Share Posted August 26, 2008 Also: Newsletter abbestellen bringt leider nichts, er wird weiterhin zugestellt (inzwischen vier mal probiert) - ich würde ihn also als Spam klassifizieren. Diese Mail als Spam zu definieren und die mail dann im Junkmail Ordner zu haben ist nicht gewünscht - sie soll gar nicht mehr ankommen. Es muss doch die Möglichkeit geben eine Absenderadresse zu sperren, so das sie vom Exchange gar nicht erst angenommen wird? PS: Es handelt sich übrigens um Exchange 2003 SP2 auf einem SBS 2003 Standard und es wird SMTP Zustellung benutzt. Quote Link to comment
NorbertFe 1,097 Posted August 26, 2008 Report Share Posted August 26, 2008 Diese Mail als Spam zu definieren und die mail dann im Junkmail Ordner zu haben ist nicht gewünscht - sie soll gar nicht mehr ankommen. Hmm was spricht dagegen nicht in den Ordner zu schauen und ihn serverseitig regelmässig zu leeren? ;) Es muss doch die Möglichkeit geben eine Absenderadresse zu sperren, so das sie vom Exchange gar nicht erst angenommen wird? Scheinbar nicht so einfach wie du feststellst. ;) Hast du denn die Absenderprüfung auf dem VSMTP auch aktivert? MSXFAQ.DE - Exchange Filter Ausserdem muß die Adresse die dein Chef im Outlook sieht noch lange nicht die Absendeadresse sein. Mußt du also mal das SMTP Log anschalten und warten bis wieder so eine Mail reinflattert. Bye Norbert Quote Link to comment
Registry 10 Posted August 26, 2008 Author Report Share Posted August 26, 2008 Hast du denn die Absenderprüfung auf dem VSMTP auch aktivert? :) Manchmal ist man echt zu ****e, den Wald vor lauter Bäumen zu sehen - danke für den Hinweis Quote Link to comment
NorbertFe 1,097 Posted August 26, 2008 Report Share Posted August 26, 2008 Hast du denn die Absenderprüfung auf dem VSMTP auch aktivert? :) Manchmal ist man echt zu ****e, den Wald vor lauter Bäumen zu sehen - danke für den Hinweis Dann vergiß nicht den IMF auch gleich noch mitzukonfigurieren. ;) Bye Norbert Quote Link to comment
Registry 10 Posted August 26, 2008 Author Report Share Posted August 26, 2008 Jo, das steht als nächstes an. Aber jetzt ist Cheffe erstmal glücklich und das ist gut so :) Quote Link to comment
NorbertFe 1,097 Posted August 26, 2008 Report Share Posted August 26, 2008 Jo, das steht als nächstes an. Aber jetzt ist Cheffe erstmal glücklich und das ist gut so :) Na dann. Viel Erfolg noch. Bye Norbert Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.