Jump to content

Backup CCR Cluster passive Node


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Bei einem CCR Cluster besteht ja die Möglichkeit, den passiven Node zu sichern. Dazu habe ich paar Fragen, da mir das vorgehen noch nicht klar ist: Ist dies eine vollwärtige Sicherung, dh auch die Sicherung des aktiven Nodes entfällt? Wie werden die Logfiles entfernt? Ab wann ist dies ein sinnvolles Szenario?

 

Gruss und danke

Sunny

Geschrieben

Jupp, der passive Knoten kann gesichert werden. Allerdings muss das ein VSS Backup sein. Du siehst auf jedem Knoten einen zusätzlichen VSS Writer (vssadmin list writers) der sich "Exchange Replication Writer" (oder so ähnlich nennt). Dieser wird vom Backup Programm verwendet, z.B. der DPM 2007 kann das, und sorgt für die Löschung der Logs auf dem aktiven Knoten und für den Backup Eintrag im DB Header. Die Löschung und die Header Änderung (eine normale DB Änderung, die auch durch die Logs läuft) repliziert nun wieder zum pasiven Knoten.

Die DB auf dem aktiven Knoten muss nicht mehr gesichert werden. Wiederherstellbar ist diese Sicherung allerdings nur auf dem aktiven Knoten. Ein Beispiel mit dem DPM findest du hier: Backing Up Exchange Databases via the Passive Node in an Exchange Server 2007 CCR Cluster

 

Grüße

Wolfgang

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...