Jump to content

Dateisuche unter Windows XP SP2 langsam


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe im Netz schon überall gesucht, aber keine befriedigende Antwort auf mein Problem gefunden:

 

Ich betreibe ein relativ frisch aufgesetztes Windows XP Home SP2 auf einem 3Ghz Intel Dual-Rechner mit 1Gb RAM. Merkwürdigerweise ist die Dateisuche gegenüber meiner bis vor kurzem benutzen Win2k-Umgebung um Grössenordnungen (!) langsamer.

 

Wenn ich z.B. einfach nach "autoexec.bat" suche (also einer Datei, dieses Dateinamens- nicht etwa nach diesem String IN einer Datei), dann dauert das gerne mal 8-12min. Zum Vergleich: Wenn ich stattdessen auf der Commandozeile "dir /s > dateiliste.txt" starte und danach in dieser Datei suche, brauche ich ca. 20-25 Sekunden.

 

Auf der Platte liegen ca. 30.000 Dateien (ca. 250Gb) darunter relativ viele Archive (ISO, RAR, ZIP, TIB, 7z etc...). Während der Dateisuche geht die Prozessorlast übrigens auch gegen 100%, so dass teilweise Maus und Tastatur schon Aussetzer haben.

 

Ich habe zwar einen Hinweis gefunden, dass man die Suche in ZIP-Archiven (was hier sicherlich bremsend wirkt) mit dem Befehl "regsvr32 /U zipfldr.dll" unterbinden kann, aber diese machen bei mir nur einen sehr kleinen Teil der Daten aus.

 

Hat irgendjemand eine Idee, wieso XP da soviel langsamer ist und wie ich das ändern kann? Freue mich sehr über jede Hilfe!

 

Beste Grüße!

"derBert"

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...