Jump to content

"Route Print" Befehl


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo Leute

 

eine Frage an Euch.

 

Habe einen PC als Router konfiguriert.

 

NIC A hat IP 192.168.0.17 und SUBNET 255.255.255.240.

 

NIC B hat ip 192.168.0.33 und SUBNET 255.255.255.240

 

Das Routing funktioniert soweit.

 

 

Wenn ich jetzt den Befewhl " Route print" eingebe, bekomme ich folgende Ausgabe.

 

 

==============================================

 

Aktive Routen:

Netzwerkziel.........Netzwerkmaske.......Gateway..........Schnittstelle..... Anzahl

..127.0.0.0...........255.0.0.0..................127.0.0.1............127.0.0.1..............1

..192.168.0.16.....255.255.255.240......192.168.0.17.....192.168.0.17........1

..192.168.0.17.....255.255.255.255.....127.0.0.1...........127.0.0.1...............1

..192.168.0.32......255.255.255.240.....192.168.0.33......192.168.0.33........1

..192.168.0.33.......255.255.255.255.....127.0.0.1...........127.0.0.1..............1

..192.168.0.255.....255.255.255.255.....192.168.0.17......192.168.0.17........1

..192.168.0.255.....255.255.255.255.....192.168.0.33.....192.168.0.33.........1

..224.0.0.0.............224.0.0.0.................192.168.0.17.....192.168.0.17.........1

..224.0.0.0.............224.0.0.0.................192.168.0.33.....192.168.0.33.........1

..255.255.255.255.....255.255.255.255.....192.168.0.33.....192.168.0.33.....1

==============================================

 

 

 

 

könnte mir jemand vielleicht diese Tabelle und die ganzen Werte die dadrin sind genau erklären, bzw einen Link geben wo ich es nachlesen kann. Warum sind z.B einige Einträge doppelt usw.

 

 

Danke

 

 

Gruss Kondor0

Link to comment

Hallo,

 

umfassendes Lesefutter zum Einstieg gibt's bei M$ direkt:

 

http://www.microsoft.com/technet/columns/cableguy/cg1201.asp

 

In diesem Artikel befinden sich auch weitere Referenzen.

 

 

Ganz kurze Erläuterung: Bei genauem Hinschauen siehst Du, dass natürlich keine doppelten Einträge vorliegen. Die Informationen in einer Zeile stellen einen einzelnen Routing-Eintrag dar.

 

Netzwerkziele sind entweder Rechner (bzw. NICs) oder Netze, dies folgt Standardregeln (eine Null am Ende ist in der Regel ein Netz; 255 am Ende ist ein Broadcast).

 

Die IP-Identität ergibt sich aus Netzwerkziel und der Netzwerkmaske.

 

Da Du einen Router konfiguriert hast, werden zwangsläufig mehrere Gateways für ein Netzwerkziel (Du hast ja 2 Netze!) definiert. Der Router muss ja sowohl ein IP-Paket aus Netz A ins Netz B schicken können, als auch umgekehrt. Also müssen alle möglichen Wege in der Routingtabelle dieser Maschine eingetragen werden.

 

Gruss Jan

Link to comment
  • 2 weeks later...
  • 11 months later...

Hi Kondor,

 

du solltest dich vielleicht auch mal ein bißchen mit der IP Subnet Berechnung etwas beschäftigen !

192.168.0.16 ist zum Beispiel das Netz .17 wäre die erste Adresse bei einer Netzwerkmaske 255.255.255.240 (28) und

.30 die Letzte! .31 wäre die Broadcast Adresse ! 127.0.0.1 ist dein Localhost also du selber !

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...