Jump to content

Domänenerstellung w2k3: server brauchen lange zum hochfahren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi leutz,

 

Domänenerstellung w2k3-server

winnet.local / de.winnet.local

 

winnet.local:

1. dc1

2. sdc1

 

de.winnet.local:

1. dc2

 

Alle Server sind heruntergefahren. Wird dc1 gestartet dauert dies sehr lange. Einige Fehler in Ereignisanzeige gefunden. Sind alle Server oben, wird dc1 neu gestartet. Server gleich oben, keine Fehler

dc1 hat sdc1 als zweitdns-server und sdc1 hat dc1 als zweitdns-server.

 

Ist das nun normal, dass der dc1 Anfangs so lange zum Laden braucht?

Geschrieben

Moin,

 

sind die Fehler im Eventlog irgendwie geheim? Soll das hier eine Prüfung werden?

 

Dann werfe ich mal meinen Prüfungsbeitrag in den Ring: Das ist normal, weil das AD vor DNS startet. Da der erste DC, wenn er allein startet, somit keinen DNS-Server erreicht, muss er Timeouts abwarten.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

naja ein bisschen spannend wollte ich es schon machen ;-) Kein Prob, hier mal die Fehlermeldungen, die verschwunden sind, sobald dieser Server neu gestsrtet wird wenn sdc1 aktiv.

 

1053 / 1054 userenv

40960 lsasrv

5781 netlogon

29 / 17 w32time

2087 ntds replication

Geschrieben

hi Nils,

 

also zwecks richtig eingerichtet. Bin ungefähr folgendermaßen vorgegangen:

 

- Ersten Domänencontroller über Serververwaltung / dcpromo einrichten mit automatischer DNS-Konfiguration

- Reverse-Lookup-Zone erstellen

- Replizierung Reverse-Lookup-Zone auf Gesamtstruktur replizieren lassen

 

- untergeordnete Domäne / separate Domäne dns Forward-Lookup-Zone manuell erstellen.

- DNS-Suffix manuell angeben

- Prüfen ob Forward-Lookup-Zone Active Directory integriert

- Bei Fehlermeldungen mit schwerwiegenden Active-Directory-Fehlern Zonenübertragungen in untergeordneter Domäne deaktivieren

- Reverse-Lookup-Zone automatisch replizieren lassen

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...