Jump to content

Nach RDP Session werden die Mail`s nicht mehr angezeigt.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Ich hab wieder mal ne Knacknuss:

 

Bei uns verbinden sich Benutzer hin und wieder über eine SSL-VPN Verbindung per RDP auf Ihre Rechner. Dort starten sie dann Outlook 2k3 resp. Outlook 2k7um Ihre Termine zu Verwalten und die Mails abzufragen.

 

Ja Ja ich weis... es gibt da noch OWA... ist leider bei und zur Zeit kein Thema.

 

Also, wenn nun ein User nach einer RDP Session sich am nächsten Tag wieder lokal an seinem Rechner anmeldet und das Outlook startet, sind die Mailordner in welchen er über RDP gearbeitet hat "leer". Verbindet er sich erneut über RDP zeigt der Ordner die Mail`s wieder an.

 

Die Umgebung ist ein W2k3 SBS SP2 mit Exchange 2003 SP2. Als Clients setzen wir XP Prof. SP2 und Vista Business ein. Das problem tritt bei verschiedenen Usern an unterschiedlichen Rechnern auf.

 

LG Sessi

Geschrieben
Hallo zusammen

 

Ich hab wieder mal ne Knacknuss:

 

Bei uns verbinden sich Benutzer hin und wieder über eine SSL-VPN Verbindung per RDP auf Ihre Rechner. Dort starten sie dann Outlook 2k3 resp. Outlook 2k7um Ihre Termine zu Verwalten und die Mails abzufragen.

 

Ja Ja ich weis... es gibt da noch OWA... ist leider bei und zur Zeit kein Thema.

 

Also, wenn nun ein User nach einer RDP Session sich am nächsten Tag wieder lokal an seinem Rechner anmeldet und das Outlook startet, sind die Mailordner in welchen er über RDP gearbeitet hat "leer". Verbindet er sich erneut über RDP zeigt der Ordner die Mail`s wieder an.

 

Die Umgebung ist ein W2k3 SBS SP2 mit Exchange 2003 SP2. Als Clients setzen wir XP Prof. SP2 und Vista Business ein. Das problem tritt bei verschiedenen Usern an unterschiedlichen Rechnern auf.

 

LG Sessi

 

Welche Verbindung (IMAP, RPC over https) nutzen denn die User wenn sie per VPN /rdp rankommen? Klingt irgendwie merkwürdig. Werden die Mails eventuell in eine PST Datei geschoben auf diesen Rechnern?

 

Bye

Norbert

Geschrieben
Welche Verbindung (IMAP, RPC over https) nutzen denn die User wenn sie per VPN /rdp rankommen? Klingt irgendwie merkwürdig. Werden die Mails eventuell in eine PST Datei geschoben auf diesen Rechnern?

 

Bye

Norbert

 

Hallo Norbert

 

Die User verbinden sich zuerst auf ein Https: Portal, authentisieren sich dort, eröffnen dann im Portal eine RDP Verbindung auf Ihren PC.

 

1. Verbindung auf https://xy.com

2. Anmeldung

3. Auswahl der Applikation

4. Verbinden mit Mstsc auf die von der Application angegebene IP Adresse (z.B. 172.0.0.6) Wird im System virtuell bereitgestellt.

5. Windows Login

6. Start der Applikationen z.B. Outlook

Geschrieben
Hallo Norbert

 

Die User verbinden sich zuerst auf ein Https: Portal, authentisieren sich dort, eröffnen dann im Portal eine RDP Verbindung auf Ihren PC.

 

1. Verbindung auf https://xy.com

2. Anmeldung

3. Auswahl der Applikation

4. Verbinden mit Mstsc auf die von der Application angegebene IP Adresse (z.B. 172.0.0.6) Wird im System virtuell bereitgestellt.

5. Windows Login

6. Start der Applikationen z.B. Outlook

 

Ich meinte eigentlich Outlook. ;) Die User melden sich also auf einem TS an?

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...