marcel-stein 10 Geschrieben 6. August 2008 Melden Geschrieben 6. August 2008 hallo! ich habe eine verständnisfrage kann es sein das wenn ich bei symantec backup exec selektiert das einzelne mails wieder hergestellt werden können das die sicherung auf einem lokalen backup exec ordner oder ntfs formatiert sein muss? ist das korekt? gruß marcel
motzel 10 Geschrieben 6. August 2008 Melden Geschrieben 6. August 2008 Hallo Marcel, ja da hast du leider recht, wenn einzelne Mails gesichert werden sollen geht BEX davon aus, dass als Ziel ein NTFS Volume zur Verfügung steht. Alternativ, ich habe deinen Thread im Lan-Forum gelesen, kannst du auch einzelne Mails via MAPI Schnittstelle (legacy Option) auf ein NAS sichern, welches keine NTFS Partition (z.B. ext2, XFS etc.) hält. Voraussetzung ist der Exchange Agent für BEX (wir nutzen in der Firma die Version 11d), wobei hier der Datendurchsatz deutlich langsamer ist (bei uns ca. 4 bis 5 MByte/s). Viele Grüße motzel
Minutourus 10 Geschrieben 7. August 2008 Melden Geschrieben 7. August 2008 Zum Vergleich über die direkte CPS Funktion in BE12 - 1.700 - 1.900 Mbyte/s
motzel 10 Geschrieben 7. August 2008 Melden Geschrieben 7. August 2008 @Minutourus bist du sicher, dass dein System 1,85 Gigabyte pro Sekunde sichert (bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber zeigt BEX den Wert nicht pro Minute an)? Gruß motzel
marcel-stein 10 Geschrieben 7. August 2008 Autor Melden Geschrieben 7. August 2008 Zum Vergleich über die direkte CPS Funktion in BE12 - 1.700 - 1.900 Mbyte/s was ist bei dir die cps funktion also bei mir wird es auch pro minute angezeigt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden