Jump to content

Bandlaufwerk/ Geräte Backup Exec 10d


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo @all.

 

Habe einem Medienserver/ Backupserver (W2kServer) mit Symantec Backup EXec 10d. An diesem Server sind zwei Bandlaufwerke intern angeschlossen. Soweit funktioniert auch alles. Nun habe ich an einem Windows 2003 Server ein externes Bandlaufwerk via SCSI angeschlossen. Dieses Bandlaufwerk soll nun diesen Server (an dem es angesschlossen ist :)) wegsichern. Ist es möglich dies an meinem Backupserver zu konfigurieren oder muss ich einen weiteren Backupserver bzw. Medienserver auf dem Windows 2003 Server installieren?

PS: Netzwerk ist natürlich vorhanden :)

Vielen Dank vorab

Link zu diesem Kommentar
Hallo

 

Ich würde auch den Medien Server auf dem WS03 System installieren und den alten Server mittels Remote Agent sichern. Ev. kannst du in diesem Zusammenhang auch einen Upgrade auf BEWS 12 in betracht ziehen...

 

Gruss

Miguel

 

Also ein Update auf die Version 12 steht an aber was habe ich davon wenn ich den alten Server mittels Remote Agent sichere? Ich meine in diesem "alten" Server sind zwei Bandlaufwerke die ich dann nicht nutzen kann. Das wäre ja dann genau das gleiche wie jetzt nur anders herum und statt einem Bandlaufwerk liegen dann beide brach!? Oder habe ich was falsch verstanden?

Bringt die Version 12 denn die Option die ich wünsche mit (siehe oben)?

Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

Backup Exec Media Server kann nur das lokal angeschlossene Backup Device ansprechen. Im Lizenzumfang ist jeweils ein (1) Device enthalten. Weitere Devices (ausgenommen B2D) müssen mit der Library Expansion Option (LEO) lizensiert werden. Ev. ist das "neue" Device besser als die beiden "alten" zusammen, dann lohnt sich die Konsolidierung ,-)

 

Die installation des Media Server auf einem Server mit einem aktuellen OS bietet dir mehr Möglichkeiten, resp. die Installation von Backup Exec auf Windows 2000 kann nicht alle Funktionen nutzen. Zum Beispiel. der Zugriff auf die Shadow Copy Components...

 

Gruss

Miguel

Link zu diesem Kommentar

hallo, leider muss ich das thema nochmals auffrischen.

Verständnisfrage:

Was versteht man unter mehreren Medienservern? Sind das in meinem Fall zwei Server auf denen die komplette Backup Exec 10d läuft und von einem verwaltet man beide? Sprich man installiert auf jedem Server die komplette Software!?

 

Wie verhält es sich mit der Lizenz Backup Exec Central Admin Server Option, die brauche ich ja bestimmt dafür, oder!?

 

Wenn das so funktioniert dann könnte ich ja doch ein Bandlaufwerk welches an einem anderen Server via SCSI angeschlossen ist über meinen vorhanden Backupserver ansteuern und zwar wenn ich ihn zum Administrationsserver für Medienserver mache, oder habe ich jetzt etwas komplett falsch verstanden!? :confused:

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...