Jump to content

Ich will CCNA (später CCNP) werden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich will mich mit CISCO beschäftigen und erstmal CCNA werden.

 

Ich habe mir etwas Hardware besorgt:

 

1 CISCO SWITCH 3550-24-EMI mit der aktuellem IOS

1 CISCO SWITCH 3524-XL mit aktuellsten IOS

 

1 CISCO 876 Router mit ADV-Ent (mein Internetzugang)

1 CISCO 836 Router

1 CISCO 1401 Router

 

In der Switchen stecken 1000-LX Module (für STP, RSTP).

 

Ich habe zwar einiges, aber mir fehlen serielle Interface, muss ich mir noch 2 Router mit welchen Kaufen oder kann man das (zumindest für den CCNA) soweit auswendig lernen (aus CISCO Büchern) das es zum bestehen reicht?

 

Ich würde jetzt ungern weiters Geld investieren solange ich noch nichgt sicher bin ob ich jemals CCNA werden.

 

Wenn ich welche brauche, was müsste ich (bei E-Bay) erwerben.

 

mfg

Windowsbetatest

Link zu diesem Kommentar

serielle Interfaces sind nicht unbedingt notwendig, klar gibts einige Beispiele mit wegen Encapsulation, die 5,6 Befehle kann man sich auch einfach merken und das wars. Für die restlichen Labs (Basics,Routing,..) kann man die Router auch per Ethernet verbinden.

 

Im aktuellen CCNA hast noch WLAN dabei, da wird aber nur gezeigt wie man einen Linksys per Weboberfläche konfiguriert, den muss man sich dafür nun wirklich nicht kaufen.

 

Ich kenne leider die aktuellen Cert Guides nicht, hab mir nur online das Curriculum durchgelesen. Ein wenig Praxis auf Routern kann nicht schaden, vieles würde sich aber über Simulatoren ebenso handlen lassen

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Nein, ich habe vor 3 Monaten angefangen.

 

Meine Hardware kannst du ja oben sehen, mir fehlten "nur" noch Serielle Links,

 

deshalb hab ich gefragt.

 

Anbei die CCNP Libary ist schon auf dem Weg und mal sehen vielleicht schaffe

 

ich das in 1 bis 2 Jahren.

 

(Natürlich hilft es auch in einer Firma zu arbeiten, wo mit CISCO gearbeitet wird

 

und es andere CCNAs gibt.)

Link zu diesem Kommentar

ich hab mir BCMSN noch nicht zu Gemüte geführt, kann ich dir daher nicht wirklich sagen. Ich denke das ein 35/37er wohl mehr als ausreichend ist, ein 2900er würds sicher auch tun. beim schnellen überfliegen von:

https://cisco.hosted.jivesoftware.com/community/certifications/ccnp/bcmsn?view=overview

 

würd ich jetzt nix sehen was nicht auch auf kleineren Switches hinhaun würde. Allerdings hab ich noch nicht einmal meien Nase in das Buch dazugesteckt und im Switching bin ich generell noch etwas schwach.

 

Da ich aber BSCI schon so ziemlich durch hab würd ich sagen das die kombinierte Prüfung vielleicht ein bisschen zu viel sein könnte, man muss schon um einiges mehr in den Kopf bekommen als beim CCNA. Ich werde siche beide einzeln machen, das kann man nicht mit ICND1+2 vergleichen

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...