Herbert Leitner 10 Geschrieben 23. Juli 2008 Melden Geschrieben 23. Juli 2008 Hallo! Wenn eine Maschine (2k/xp) NICHT zu einer Domäne gehört und lokale Gruppenrichtlinien eingerichtet sind, so werden diese gespeichert. Beim Start (Computerrichtlinie) oder bei der Anmeldung (Benutzerrichtlinie) werden die Werte in die Registry geschrieben und beim Abmelden (Benutzer) oder beim Shutdown (Computer) wieder entfernt. Wenn diese aber reingeschrieben werden, wo kommen die Werte her? Stehen diese eventuell in der Registry an einer speziellen Stelle oder gibts Dateien? Bei der Domäne ist mir das (so in etwa) klar, die kommen vom Server (wo immer diese dann stehen?). tks! Herbert
Vector_X 10 Geschrieben 23. Juli 2008 Melden Geschrieben 23. Juli 2008 Schau dir mal das hier an das sollte zumindest einen Teil deiner Frage beantworten. Auf der Seite gibt es jede Menge Infos über das Thema
grizzly999 11 Geschrieben 23. Juli 2008 Melden Geschrieben 23. Juli 2008 Hallo! Wenn eine Maschine (2k/xp) NICHT zu einer Domäne gehört und lokale Gruppenrichtlinien eingerichtet sind, so werden diese gespeichert. Yep. Beim Start (Computerrichtlinie) oder bei der Anmeldung (Benutzerrichtlinie) werden die Werte in die Registry geschrieben Ja, bzw. sofort beim Einrichten der GPO. und beim Abmelden (Benutzer) oder beim Shutdown (Computer) wieder entfernt. Nope! Wenn diese aber reingeschrieben werden, wo kommen die Werte her?Stehen diese eventuell in der Registry an einer speziellen Stelle oder gibts Dateien? Schau mal auf dem Rechner in den Ordner %systemroot%\System32\GroupPolicy ;) grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden