Jump to content

Katastrophen fall umgehen - Tipps/Vorschläge


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

CA XOsoft WANsyncHA wäre vielleicht eine Lösung. Ich schätze aber mal so grob €7000,- oder mehr Lizenzkosten für z.B. Exchange oder MS-SQL. Das Doppelte für beides gleichzeitig. Dazu brauchste für z.B. Exchange auf dem Replica-Server auch eine eigene Lizenz.

 

Da wäre ein Reserve-Server, der konserviert irgendwo außerhalb deponiert und im Disasterfall einfach geholt wird wahrscheinlich günstiger.

 

Aber wenn die Bude abfackelt ist ja noch mehr kaputt. Das alles wirste mit dem Budget sowieso nicht redundant halten können.

Geschrieben

Hallo,

 

langsam aber sicher verstehe ich wie so manchen BCM / DR Konzept entsteht (und dann nicht funktioniert).

 

brb, bitte fange damit an genau zu definieren WAS für ein Schutzbedarf du hast und lege danach fest gegen WELCHE Arten von Risiken ihr euch absichern wollt (da sollte die Geschäftsleitung auf jeden Fall aktiv mitarbeiten). Wenn du diese Informationen hast, dann können wir dir sagen welche Lösungen dafür möglich sind... Schaue dir bitte auf jeden Fall die Links an die Gadget und ich gepostet haben!

 

Merke: Hohe Verfügbarkeit kostet Geld!

 

Viele Grüße

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...