Sunny99 10 Geschrieben 18. Juli 2008 Melden Geschrieben 18. Juli 2008 Hallo zusammen Ich plane meine Infrastruktur auf WS2008 zu heben. Ich beginne mit der Planung des Images. Welche Tools gehören auf einen Standard Windows Server? Früher hätte ich zum Beispiel die Support Tools installiert... Welche Anpassungen nehmt ihr sonst noch vor, resp. sind zu empfehlen? Sollte IPv6 deaktiviert werden? Grüsse Sunny
NilsK 3.046 Geschrieben 18. Juli 2008 Melden Geschrieben 18. Juli 2008 Irgendwie hängt das von deinen Anforderungen ab, würde ich sagen. IPv6 etwa solltest du dann abschalten, wenn du kein IPv6 betreibst. Mit Clients vor Vista beispielsweise würde ich das eher lassen. Probier doch am besten deine favorisierten Tools aus, ob sie mit 2008 laufen. Die Support Tools gehen teilweise nicht, das würde ich also lassen. Wesentlicher ist aber der Unterschied von x86 zu x64: AUf x64 laufen viele Admintools nicht. Also testen, denn neue Server wird man eher unter x64 betreiben wollen. Testen musst du ja sowieso, um mit dem System lauffähig zu werden. Es entgeht dir ja aber auch nicht besonders viel, wenn du ein Tool nicht vorinstallierst. Im Zweifel musst du es halt nachinstallieren. Gruß, Nils
Sunny99 10 Geschrieben 19. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2008 Hallo Nils Danke für deine Antwort. Was für Anpassungen sind dir bei WS2008 jeweils wichtig, resp. sind zu empfehlenn? Wie meinst du das zu IPv6 genau? Sollte dies ohne Vista Clients deaktiviert werden? Gehört dazu nicht auch noch die entsprechende Network-Hardware? Gruss Sunny
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden