Herbert Leitner 10 Geschrieben 17. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2008 Hallo Günther! >>Das heißt aber dann auch, dass du ein externes ADSL von der Telekom Modem hast Ja genau! >>>Wenn du da einen deiner angeführten Router dahinter hängst, dann musst du diesen im Bridge Modus und nicht als Router betreiben. Ja, der Ansatz ist Interessant. Genau das würde mein Problem lösen, ich hatte noch nicht daran gedacht, auch weil ich einen Router noch nie so konfiguriert hatte! Wenn das eine Bridge währe, die per PPTP einwählt, dann könnte ich an beiden Seiten (jetzt Bridge und nicht mehr Router) das gleich IP-Netzwerk betreiben und das würde alle meine Probleme lösen! >>>Aus Performancegründen würde ich dir aber hier zu einem Gerät wie den Zyxel Prestige 660 raten. Aber bei der Bestellung aufpassen ob du Annex A oder B benötigst. Mall sehen. Ich werde zuerst prüfen, ob das eines der bereits vorhandenen Geräte kann. Die Performance spielt vorerst keine Rolle. Ich denke, das war jetzt der richtige Ansatz zur Lösung des Problems. Dank Dir! LG! Herbert
s.k. 11 Geschrieben 20. Juli 2008 Melden Geschrieben 20. Juli 2008 Hallo Herbert, schau mal hier: http://www.green.ch/pdf/konfigurationen/de/transparent_konfig_653_792.pdf Mit dem P-324 wird das ebenso funktionieren, sonst würde der von inode kaum für diese Konstellation zur Verfügung gestellt werden. Ich halte es jedoch für sinnvoller, eine Firewall zu kaufen, die _parallel_ natten und bridgen kann. Bei Zyxel kommt dafür die USG-Serie in Frage. Gruß Steffen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden