Jump to content

Immerwährende Autovervollständigen Inhalte im IE 6 und Explorer


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich steh grad ganz schön am Schlauch...

 

Hab hier einen Rechner mit englischem Xp (daher unten manche begriffe in englisch) und IE 6

 

Wenn man in der Adressleiste einen Buchstaben eingibt kommen bei eingeschalteten Autovervollständigen ein paar webadressen die schon lange nicht mehr benutzt wurden und nichtr mehr am Rechner sein dürften.

 

Ich habe also:

 

- Auto vervollständigen, forms und passwords geleert

- Selbiges auch mal aus und wieder eingeschaltet

- Die History leer gemacht

- Cookies gelöscht

- Temp files gelöscht, auch im Windowsordner und in allen Benutzerprofilen

- Nach wörter dieser Webadresse in Dateinamen, in Dateien und in der Registry gesucht, auch versteckte eingebendet und mit einbezogen in die Suche...

- Achso, die favoriten auch alle gelöscht, waren eh nur die Standart

- Sogar in den Zoneneinstellungen geguckt ob die da irgendwo drinnstehen bei Trusted sites oder sowas

 

Nichts....:shock:

 

Nach wie vor werden die vorgeschlagen, ich fass es nicht. Wo sind die nur gespeichert?

 

Die müssen nicht nur von dem Rechner weg, auch allgemein intressiert mich das, ich dachte ich kenne alle möglichkeiten um den IE zu säubern.

 

Sanfte Grüsse

Klausen

Geschrieben

Ich forsche gerade was die Adressleiste standartmässig Autovervollständigt.

 

Das sind wohl Dateien auf dem Desktop, Dateien in Netlaufwerken, die History natürlich und was so eingegeben wurde. Aber das bringt mich net weiter, ich weis nicht wo die Webadressen gespeichert sind....

Hat echt niemand auch nur den kleinsten Vorschlag? Kann doch nicht sein....

 

Ich hab jetzt schon stundenlang das system gereinigt, alle Caches, Temps, Historys und recent documents geleert und die tuachen trotzdem weiter auf.

 

WTF:confused:

hmmmm

Geschrieben

Hi.

 

Wurden auf dem System irgendwann mal Add-Ons, Toolbars oder andere "Spielzeuge" für den IE installiert? Möglicherweise haben diese Tools eigene URL-Archive angelegt.

 

Tools wie der URL Finder durchsuchen alle Dateien des System nach Webadressen. Vielleicht findet er was. :wink2:

 

Damian

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...