tantefatma 10 Geschrieben 5. Juli 2008 Melden Geschrieben 5. Juli 2008 Hallo, ich habe nun schon auf dem zweiten Server das Problem, dass die VPN-Einwahl unter Win 2003 R2 Server nicht richtig funktioniert. Was mache ich falsch? Hardware/Software: - Win 2003 R2 Server mit aktiviertem Routing und RAS - Portweiterleitung im Router (1723 auf Server) Die VPN-Einwahl funktioniert ohne Probleme, die Verbindung wird hergestellt. Es kann aber kein einziges Gerät im entfernten Netz angepingt werden. Hat sich bei R2 etwas geändert?
Steven2007 10 Geschrieben 5. Juli 2008 Melden Geschrieben 5. Juli 2008 Hallo Tantefatma, hast du auf dem Windows Server das Routing aktiviert? Also auch Routing für wählen bei Bedarf? Ansonsten mach mal auf deinem VPN Client, wenn er sich eingewählt hat, start-ausführen-cmd und gib "route print" ein. Das Ergebnis postest du dann hier. Was mir noch einfällt: Kannst du überhaupt den Server anpingen? Kriegst du vom Server überhaupt ne Adresse zugewiesen? Gruß
tantefatma 10 Geschrieben 6. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2008 Ich konnte das Problem lösen, indem ich die bereits deaktivierte zweite Netzwerkkarte von allen Protkollen (Haken raus) befreit habe.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden