Jump to content

server, an dsl-w lan, an 2xp prof


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo und Hilfe

brauche dringend Hilfe für ein Router an Router Problem.

Ich habe einen T-Sinus dsl w-lan router, welcher den Internetzugang auf einen w2k server herstellt, dieser geht auch online und soll 2 clients ins Internet routen - tut er aber nicht .

Meine Ausgangskonfiguration ist folgende :

 

w-lan t-sinus router :

ip: 192.168.0.1

sub: 255.255.255.0

 

w2k Nic1 w-lan :

ip: 192.168.0.2

sub: 255.255.255.0

gw: 192.168.0.1

 

W2k Nic2 an client 1

ip: 192.168.10.1

sub:255.0.0.0

gw: ?

 

client 1:

 

ip: 192.168.10.2

sub: 255.0.0.0

gw: ?

 

 

client 2 ergibt sich aus config. 1 und läuft natürlich genauso wenig.

Ich komme mit den Gateways nicht klar. Wie muß ich RAS and Routing einstellen ? Der Internetzugang vom w2k server geht und das Netzwerk zwischen w2k router und client auch, nur halt der internetzugang der clients nicht.

Ich bin für jeden Tipp dankbar :)

Geschrieben

W2k-NIC2: Subnet Mask auf 255.255.255.0 ändern

Client01: Subnet Mask ebenfalls 255.255.255.0 und GW 192.168.10.1

 

Wenn auf dem Router keine Route ins 192.168.10er-Netz eingetragen werden kann, auf dem W2k-Server NAT aktivieren.

Geschrieben

Hallo und danke für die Antwort;

 

ich habe es mit den Einstellungen versucht hat aber leider auch nicht zum Erfolg geführt, wobei ich keine Ahnung von NAT habe aber die automatische Installationsroutine ( internetverbindungsserver ) ausgeführt habe, doch die clients werden immer noch nicht geroutet.

Der erste Router ist übrigens ein t-sinus 130 DSL W-lan router welcher die Internetverbindung an den w2k server übergibt welcher aber eben die clients nicht ins internet routet. ( vielleicht hilft die info )

 

über weitere Hilfe würde ich mich

natürlich sehr freuen.

Geschrieben

:) wowwww, megaparty !!!!!!

 

es läuft wir haben es nach 2 wochen geschafft,

wir haben eben als bevorzugter DNS Server die 192.168.10.1 eingegeben ( client 1) und WICHTIG zuvor nach Deinem Hinweis den NAT aktiviert.

1000 Dank und einen Menschen glücklich gemacht, nee stimmt nicht 2 mein Kumpel mindestens genauso.

wir richten jetzt client 2 ein und melden uns dann nochmal

 

Gruß

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...