Kegol 10 Geschrieben 3. Juli 2008 Melden Geschrieben 3. Juli 2008 Hallo, ich hatte bis jetzt mit älteren Reborn-Karten und PC-Wächter-Karten zu tun. Von der Flexibilität grade bei dem Austausch einer Festplatte und dem Klonen dieser hat mich nur die PC-Wächter-Karte überzeugt. Das ging nämlich problemlos, während ich bei der Reborn-Karte neuinstallieren sollte. Da hier so drauf geschworen wird, würde mich die Vorteile einer Reborn Karte gegenüber den PC-Wächter-Karten und gerne auch anderen Lösungen interessieren. Ich muss demnächst nämlich wieder Karten besorgen und man ja will das am besten geeigneteste haben. :)
Signalhelp 10 Geschrieben 4. Juli 2008 Melden Geschrieben 4. Juli 2008 Hallo, natürlich ist es auch bei der Reborn Card nicht nötig, dass Sie Ihre Systeme nach Festplattentausch komplett neu aufsetzen müssen. Über die "SNCopy"-Funktion können Sie einen der noch bestehenden Rechner als "Sender" starten und der "neue" Rechner kann einfach als "Empfänger" über die Installationsroutine ("F1" - Installation über Netz) angemeldet werden. Der Rest läuft dann automatisch ab. Selbst Domäneneinstellungen können automatisch wieder angepasst werden. Mittlerweile ist dies alles auch per Gigabit-LAN möglich. Desweiteren hätten Sie die Möglichkeit eine "1 zu 1-Kopie" einer Festplatte via "Festplattenkopie"-Funktion zu erstellen.
Kegol 10 Geschrieben 7. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 7. Juli 2008 Hallo, möglich das dieses so funktioniert. Da ich mich mit den Karten nicht auskannte, hatte ich mich an den Support gewandt und dort war die Aussage ich muss neuinstallieren. Aber warum sind Reborn-Karten denn nun so gut? :D Grüße Kegol
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden