Jump to content

Postfachzugriff Outlook


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe mich schon mit der Suchfunktion auseinander gesetzt aber keinen Thread gefunden welcher mein Thema genau behandelt.

 

Ich wollte mich mal erkundigen wie Ihr das löst, mit den Postfachzugriffen in Outlook.

 

Manche Personen vergessen einfach wenn Sie Urlaub haben Ihre Mails weiterzuleiten bzw. den Abwesenheitsassistent zu aktivieren.

 

Bei Krankheit bestimmter Personen ist das ähnlich dass Sie selbst keine Einstellungen mehr vornehmen können.

 

Wie stellt ihr die Mails solcher Personen bereit, bzw. leitet Sie für die Dauer der Krankheit weiter?

 

Danke für eure Hilfe

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Manche Personen vergessen einfach wenn Sie Urlaub haben Ihre Mails weiterzuleiten bzw. den Abwesenheitsassistent zu aktivieren.

 

Organisatorisch über Stellvertretungen in Outlook regeln (Anlegen VOR Urlaub oder Krankheit), oder technisch mit 3rd Party Tools. Bspw: seliSoft - OOF-Admin (Gibts aber noch anderes)

 

Wie stellt ihr die Mails solcher Personen bereit, bzw. leitet Sie für die Dauer der Krankheit weiter?

 

Kommt immer auf den Wunsch des Kunden an ;)

 

Bye

Norbert

Hi,

Vor der Nutzung des Abwesenheitsassistenten warne ich die Kollegen stets (lockt Spams an).

 

Naja, das wird auch überbewertet. :)

 

Statt dessen weise ich sie daruf hin, ihr Postfach für bestimmte Kollegen (ihrer Wahl) frei zu geben.

 

Naja freie Stellvertreter-Wahl funktioniert aber auch nur in kleinen Umgebungen, oder? ;)

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar

@Norbert

Was die Abwesenheitsassistent-Spam-Problematik angeht sagen ich den Leuten auch nicht, daß sie fürchten müssen, daß deren Posteingang nach ihrem Urlaub mit Spams total vollgestopft ist. Ich weise sie vielmehr daruaf hin, daß wirklich jede Nachricht beantwortet wird und sie sich vorher überlegen sollen, ob das auch wirklich gut ist.

 

Die Stellvertreter-Wahl ist bei uns auch nicht fest vorgeschrieben / geregelt. Das regeln die Abteilungen untereinander; funktioniert soweit auch ganz gut. Vorher gab´s Fälle, da haben die Urlauber ihren Rechner kurzerhand angelassen haben damit die Kollegen von Zeit zu Zeit die Mails überprüfen konnten...

Link zu diesem Kommentar

und das mit den Stellvertretungen von Grund auf festelgen und so einrichten funktioniert bei euch?

 

d.h. im Urlaubs- oder Kranksheitsfall können sich bestimmte Benutzer das Postfach hinzufügen?

 

ich hätte noch eine andere Frage und zwar hat man ja die Möglichkeit dass jeder Benutzer die Stellvertretungen selbst im Outlook berechtigt. Zusätzlich habe ich ja als Admin auch die Möglichkeit Postfachzugriffe über die AD zu regeln.

Ich habe festgestellt dass bei der zweitgenannten Möglichkeit die Aktualisierung der Rechte erst über Nacht eintritt. Woran könnte das liegen? Hat da jmd. einen Tipp für mich? Kann man die sofortige Wirkung auch erzwingen?

 

Gruß

Danke

Link zu diesem Kommentar
und das mit den Stellvertretungen von Grund auf festelgen und so einrichten funktioniert bei euch?

 

Prinzipiell schon. Es gibt natürlich immer mal wieder Ausnahmen. ;)

 

d.h. im Urlaubs- oder Kranksheitsfall können sich bestimmte Benutzer das Postfach hinzufügen?

 

Jupp.

 

ich hätte noch eine andere Frage und zwar hat man ja die Möglichkeit dass jeder Benutzer die Stellvertretungen selbst im Outlook berechtigt.

 

Die du den Usern erklären solltest (vor allem die Haken zum Thema Termine und Teminanfragen. ;))

 

Zusätzlich habe ich ja als Admin auch die Möglichkeit Postfachzugriffe über die AD zu regeln.

 

Wenn du dir ganz viel Arbeit machen willst, dann machs als Admin. Aber wundere dich nicht, wenn immer der falsche nachfragt, warum irgendwas nicht geht. ;)

 

Hat da jmd. einen Tipp für mich? Kann man die sofortige Wirkung auch erzwingen?

 

Also über Nacht ist etwas lange. Normalerweise gehts innerhalb von 2h.

faq-o-matic.net » Warum funktioniert mein altes Passwort nach Änderung noch mit Exchange?

Oder sofort bei Durchstarten des Informationsspeicherdienstes. ;)

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...