Jump to content

Frage an die Netzwerkspezialisten...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich würde dir empfehlen das noch mit deinem IT-Dienstleister durch zu sprechen - du bringst aktuell noch viel durcheinander und wenn man an produktiven Netzen rumschraubt sollte man sich sicher sein was man da tut ;-). Vermutlich sparst du damit sogar noch Geld ich kenne jetzt z. B. die Terra FW's nicht - aber u. U. kann die schon alles was du brauchst und du müßtest diese nur richtig verkabeln und konfigurieren...

 

Gruß

Geschrieben
Nein, das stimmt nicht. Loadbalancing und Policy Based Routing sind schon 2 verschiedene Dinge und das eine beinhaltet nicht notwendigerweise das andere. Wir setzen dafür Watchguard Produkte der X-eseries Reihe ein (550,750...) mit Fireware Pro ...

 

ok, danke!

 

Gibt es noch was wichtiges zu beachten?

 

ich kauf jetzt z.B. eine X550 mit Fireware Pro (und schau, dass ich die Terra FW wieder losbekomm). Jetzt schließ ich einfach die Router von den zwei Providern an die 2 WAN-Ports der X550. Bei den zwei Router vom Provider werden alle ports geöffnet. Die X550 konfigurier ich so(mit hilfe von Policy Based Routing ), dass smtp, pop3 über Provider 1 läuft, alles andere über Provider 2.

 

Wars das?

 

 

@nerd: die Terra-FW kann leider kein Policy Based Routing. ALso ich hab davon zumindest nicht gelesen.

Geschrieben

So in etwa klappt das ... Übrigens kann die X-550 auch SSL-VPN und Du kannst sie auch mit 2 DSL-Anschlüssen betreiben (ohne die Router der Provider), solltest aber wenigstens eine feste IP haben. Denk dran, dass Du sie mit Fireware Pro bestellst ...

Geschrieben

wir haben insgesamt sogar knapp 10 feste IP-Adressen...

Einmal durch die Standleitung und einmal wegen dem SDSL-Anschluß....

 

Das Ding kostet ca. 1050.-€...

 

Naja, aber wenn das Teil wirklich das kann, was es verspricht, lohnt es sich :-)

 

Edit: Hoffe nur, dass die Provider nicht meckern, da bisher immer die den Router konfiguiert haben und der für uns unantastbar war.

Geschrieben

Kommt ja auf den Anschluss an ... Aber auch wenn die die Router konfigurieren, kannst Du die Firebox dahinter stellen ... Schau DIr mal die Produktbeschreibung an und informiere Dich über die laufenden Kosten, bevor Du bestellst ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...