idephili 10 Geschrieben 8. Juni 2008 Melden Geschrieben 8. Juni 2008 Hallo zusammen, Lese öfter vom Einsatz zweier Netzwerkkarten für LAN/WAN in einer SBS2003-Server-Umgebung und komme mit dem Sinn, der dahinter steckt, nicht ganz klar. Ist der Einsatz eines Routers in diesem Zusammenhang mitentscheidend? Geht es um die Größe des Netzwerks? Vielleicht kann mich jemand aufklären. Vielen Dank + Gruß + schönen Tag noch
LukasB 10 Geschrieben 8. Juni 2008 Melden Geschrieben 8. Juni 2008 Das ist eine Schnapsidee von Microsoft - man kann den SBS2003 auch direkt als Router verwenden. Sicherheitstechnisch ist das natürlich absoluter Wahnsinn einen Domaincontroller und Exchangeserver als Firewall einzusetzen. Beim SBS2008 ist diese Einsatzart auch nicht mehr vorgesehen. Auch beim SBS2003 ist es also empfehlenswert eine seperate Firewall zu verwenden - gibt da ja viele SOHO-Appliances die ganz tauglich sind (SonicWALL, Astaro).
idephili 10 Geschrieben 8. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2008 So wird´s plausibel, danke für die Antwort. Ich kenn´s auch nur so. Schönen Sonntag noch
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden